Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen März 2024
- 054/24 28. März 2024 Forschung Eigenschaften von Kristall-Oberflächen automatisch vorhersagen Methode beschleunigt Suche nach Materialien für neue Technologien
- 053/24 26. März 2024 Auszeichnung Verdienstkreuz für Reto Weiler und Hans-Rudolf Raab Auszeichnung für Initiatoren der Universitätsmedizin Oldenburg
- 052/24 26. März 2024 Veranstaltungsankündigung „Heimspiel Wissenschaft“ mit Thilo Gross lädt zum Gespräch über aktuelle Forschung ein Physiker spricht in seinem Heimatort Elsfleth über die Bedeutung mathematischer Modellierung
- 051/24 22. März 2024 Veranstaltungsankündigung Botanischer Garten startet mit neuem Programm ins Frühjahr
- 050/24 20. März 2024 „Preis der Vielfalt“ für Schülerinnen- und Schülerlabor der Universität Team von physiXS begeistert mit mobilen Experimenten Kinder und Jugendliche für Physik – 5.000 Euro Preisgeld ermöglichen weitere Einsätze
- 049/24 20. März 2024 Veranstaltungsankündigung Blicke hinter die Kulissen der Universität Oldenburg Anmeldungen für neue Führungen ab sofort möglich
- 048/24 20. März 2024 Forschung Training soll Kinder mit Kriegs- und Fluchterfahrungen psychisch stark machen Forschende der Universitätsmedizin Oldenburg untersuchen Wirksamkeit eines neuen Konzepts
- 047/24 15. März 2024 Transfer / Forschung Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung Start-up will nachhaltige Korallenzucht wirtschaftlich rentabel machen und Wildkorallen besser schützen
- 046/24 15. März 2024 Forschung / Studium und Lehre Universität Oldenburg und vier regionale Grundschulen kooperieren im Bereich Umweltbildung Studierende und Schulklassen setzen gemeinsam Nachhaltigkeitsideen um
- 045/24 13. März 2024 Veranstaltungsankündigung UniTalk zum Lehramtsstudium an der Universität Oldenburg
- 044/24 13. März 2024 Weiterbildung Weiterbildung „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ an der Universität Oldenburg Bewerbungen für nächsten Durchgang noch bis 31. März möglich
- 043/24 12. März 2024 Forschung Fertigungsverfahren für Batterien verbessern Oldenburger Forschende aus der Informatik an EU-Projekt beteiligt
- 042/24 11. März 2024 Veranstaltungsankündigung Führung im Botanischen Garten
- 041/24 8. März 2024 Studium und Lehre Workshop zur Studienorientierung
- 040/24 5. März 2024 Forschung Mikroalge mit ungewöhnlicher Zellbiologie Einzeller, der in Algenblüten vorkommt, weist eine besondere Organisation der Photosynthese auf
- 039/24 1. März 2024 Weiterbildung Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Bewerbungen für nächsten Durchgang der Weiterbildung Next Level Leadership ab sofort möglich – EWE Baskets sind Partner
- 038/24 1. März 2024 Studium und Lehre / Weiterbildung Anmeldungen für das Gasthörstudium an der Universität Oldenburg ab sofort möglich Gasthörende haben Zugang zu diversen Fachgebieten der Universität – Eröffnungsvortrag aus der Biologie
- 037/24 1. März 2024 Studium und Lehre Gruppenberatung zum Lehramtsstudium an der Universität Oldenburg
- 036/24 1. März 2024 Veranstaltungsankündigung Migräne, Demenz und Tinnitus im Fokus Veranstaltungen im Rahmen der Brain Awareness Week
Blättern
Pressedienst-Archiv