Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen November 2024
- 189/24 29. November 2024 Hochschulpolitik Stadt und Universität verschaffen sich gegenseitig Rückenwind Verwaltungsspitze und Uni-Präsidium ziehen ein Jahr nach neuer Kooperationsvereinbarung ein positives Zwischenfazit
- 188/24 25. November 2024 Forschung Heisenberg-Programm: Martin Bleichner erhält renommierte Förderung Oldenburger Neurowissenschaftler untersucht Gehirnprozesse außerhalb des Labors
- 187/24 25. November 2024 Veranstaltungsankündigung Vom Weihnachtstrubel ins Unterwasserkino Pop-Up-Ausstellung in der Oldenburger Innenstadt gewährt Einblicke in die Meereswissenschaften
- 186/24 22. November 2024 Studium und Lehre Fotos faszinierender Forschung Universität kürt Siegermotive im Wettbewerb „Forschung vor der Linse“ – Studierende reichten 56 Fotos ein – Ausstellung bis 4. Dezember
- 185/24 21. November 2024 Forschung / Transfer Wie ein Spiel die Logistikbranche nachhaltiger machen kann Universität Oldenburg und Partner entwickeln innovativen Lehrgang für mehr Nachhaltigkeitskompetenzen
- 184/24 21. November 2024 Veranstaltungsankündigung Dialogkonzert mit Klaviermusik von Liszt
- 183/24 21. November 2024 Studium und Lehre / Personalie Lehrende aus Psychologie, Philosophie und Biologie mit „Preis der Lehre“ ausgezeichnet Herausragende studentische Evaluation zudem in Pädagogik, Medizin, Anglistik und Chemie
- 182/24 18. November 2024 Forschung Klimawandel setzt Heringslarven unter Stress Auftreten mehrerer Stressfaktoren hebelt Akklimatisierungsstrategien aus
- 181/24 15. November 2024 Veranstaltungsankündigung Studierende als Impulsgeber für Innovation Universität präsentiert Projektergebnisse eines vom Land Niedersachsen geförderten Zukunftsdiskurses
- 180/24 15. November 2024 Mehr als ein Megawatt Photovoltaik-Leistung für die Universität Oldenburg Nachhaltig erzeugter Strom spart inzwischen knapp 500 Tonnen CO2 pro Jahr
- 179/24 13. November 2024 Veranstaltungsankündigung Ausstellung zu 50 Jahren KIBUM Podiumsdiskussion zur Eröffnung am 25. November
- 178/24 13. November 2024 Veranstaltungsankündigung „Forum Arbeitswelt“ zu den Langzeitfolgen der Corona-Pandemie Betrieblicher Umgang mit Long Covid im Fokus
- 177/24 12. November 2024 Forschung / Personalie „Impuls-Professur“ für Oldenburger Informatiker Philipp Staudt Gut 500.000 Euro Förderung – Forschung soll Haushalten den Durchblick bei Strom- und Gasbedarf bringen
- 176/24 12. November 2024 Forschung Mehr Nachhaltigkeit und besserer Kinderschutz Universität Oldenburg zweimal im Programm Pro*Niedersachsen erfolgreich
- 175/24 11. November 2024 Veranstaltungsankündigung Welchen Einfluss hat Migration auf religiöse Rituale? Öffentlicher Vortrag in der Universitätsbibliothek
- 174/24 4. November 2024 Forschung Tiefseekorallen beherbergen bisher unbekannte Bakterien mit extrem kleinem Genom Mikroben fehlt sogar die Fähigkeit, Kohlenhydrate abzubauen – Arten zählen zu neuer Familie
- 173/24 4. November 2024 Veranstaltungsankündigung Kürzer, länger, flexibler – wie wollen wir arbeiten? Workshop an der Universität Oldenburg für Beschäftigte sowie Mitglieder von Betriebs- und Personalräten