Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Andreas Winter

    • 105/24 29. Mai 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zur Überwachung durch Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis „Forum Arbeitsrecht“ an der Universität Oldenburg
      Wie ist es einzuordnen, wenn Arbeitgeber mithilfe von KI Leistungen ihrer Beschäftigten kontrollieren, Aufgaben vergeben, Krankenstände behandeln oder elektronische Kommunikation überwachen?
    • 043/21 25. März 2021 Veranstaltungsankündigung Umweltschutz zum Mitmachen
      Eine Messstation, mit der jeder Bürger Umweltbelastungen vor der eigenen Haustür überwachen kann – das ist ein Ergebnis eines studentischen Projekts an der Universität Oldenburg.
    • 349/19 22. Oktober 2019 Forschung Mit Feinstaub belastete Gebiete umfahren Studierende bauen Navigationssystem auf, das auf Umweltdaten basiert
      Ein Navigationssystem, das Umweltdaten wie zum Beispiel Feinstaubwerte in die Routenplanung mit einbezieht – das hat die Projektgruppe „Routing in Oldenburg“ (RiO) der Universität Oldenburg in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt.
    • 131/16 03. Mai 2016 Forschung Forschungsprojekt „NEMo“ nimmt Fahrt auf Ziel: Mobilität der Menschen im ländlichen Raum verbessern
      Mobilität auf dem Land – eine wachsende Herausforderung in Zeiten des demografischen Wandels. Für Landkreise und Gemeinden wird es zunehmend schwierig, entsprechende Dienstleistungen anzubieten.
    • 314/14 01. September 2014 Wissenschaftliche Tagung Energieeffizienz durch Informationstechnik : 28. Internationale Konferenz zur Umweltinformatik
      Wie Informationstechnologie (IT) zum Umweltschutz und zum Erhalt der Umwelt beitragen kann – das diskutieren über 150 internationale ExpertInnen auf der 28. Umweltinformatik-Konferenz „EnviroInfo“.
    • 143/13 18. April 2013 Wissenschaftliche Tagung Informationssysteme für betriebliche Nachhaltigkeit 5. BUIS-Tage an der Universität
      Nachhaltiges Handeln gewinnt für die Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. So genannte Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) helfen dabei, indem sie betriebliche und umweltrelevante Informationen verarbeiten und zur Verfügung stellen.
    • 484/12 26. November 2012 Veranstaltungsankündigung Department für Informatik verabschiedet Absolventen
      PM-Foto PM-Foto 169 Informatikstudierende haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss an der Universität Oldenburg gemacht. 25 DiplomandInnen, 85 Bachelor- und 36 Master-AbsolventInnen sowie 23 Promovenden erhielten am vergangenen Freitag bei einem Festakt des Departments für Informatik ihre Urkunden.
    • 062/11 21. Februar 2011 Wissenschaftliche Tagung Weiterentwicklung vorhandener Software Internationale Konferenz zur Software-Wartung an der Universität
      Die 15. „Conference on Software-Maintenance and Reengineering“ (CSMR 2011) findet in diesem Jahr in Deutschland statt.
    • 503/09 12. November 2009 Personalie Neuer Informatikprofessor an der Universität Oldenburg
      PM-Foto Prof. Dr. Andreas Winter, bislang Hochschullehrer an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, hat den Ruf auf die Professur „Software-Engineering“ an der Universität Oldenburg angenommen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page