Informationen für Oldenburger Studierende
Kontakt
Erasmus+ Departmental Coordinator
Allgemeine Beratung zum Auslandsstudium:
Anschrift
Informationen für Oldenburger Studierende
Von Oldenburg ins Ausland
Ein Auslandsaufenthalt ist eine ungemeine persönliche Bereicherung und für Ihre Sprach- und Länderkompetenz enorm wichtig. Bitte wenden Sie sich für die Planung Ihres Auslandsaufenthaltes frühzeitig an uns. Wir beraten Sie gern, wann in Ihrem Studium ein Auslandsaufenthalt am sinnvollsten ist und welches unserer Partner-Institute Ihren Interessen am besten entspricht.
Sie können Ihren Auslandsaufenthalt an einem unser Partner-Institute im Rahmen des Erasmus+ Programms durchführen. Außerdem besteht grundsätzlich auch an unseren Partner-Instituten außerhalb des Erasmus+-Programms die Möglichkeit eines Auslandsstudiums. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind allerdings Kooperationen in Forschung und Lehre mit der Russischen Föderation und Belarus ausgesetzt. Dies ist eine Entscheidung, die das Institut für Slavistik ausdrücklich mitträgt. Auslandsaufenthalte in der Russischen Föderation und in Belarus sind dementsprechend nicht möglich. Bitte beachten Sie im Falle eines obligatorischen studienrelevanten Auslandsaufenthaltes in ihrem Studiengang (Master of Education Russisch für Gymnasien) die Regelung zu Kompensationsleistungen.
Aufgrund der Sicherheitslage sind auch Aufenthalte an unseren Partner-Instituten in der Ukraine derzeit nicht möglich. Selbstverständlich ist aber die Kooperation mit Hochschulen in der Ukraine in anderen Formaten (Teilnahme an eventuellen online-Veranstaltungen etc.) möglich.