Forschendes Lernen - Studentische Projekte
Fachstudienberatung
Forschendes Lernen - Studentische Projekte
Lehr-/Lernprojekt: Mehrsprachigkeit in einer mittelgroßen Stadt - Das Beispiel Delmenhorst
Lernprojekt zu Mehrsprachigkeit im SoSe 2025 - in eigenen kleinen Forschungsprojekten Sprachrepertoires, sprachliche Strategien, Sprachbiographien, Spracheinstellungen, Spracherleben und Sprachpolitik in Delmenhorst erforschen. Mehr dazu hier.
Slavistische Feldarbeit und studentische Fachkonferenz in Vilnius
Im September 2025 (14.-21.09.) bietet das Institut seit langem endlich wieder einmal eine Exkursion an! Wir fahren nach Vilnius und begeben uns dort auf die Suche nach russischen, ukrainischen, polnischen und belarusischen Spuren.
Studierende der Slavistik unterstützen Leseförderprogramm Antolin
Antolin ist ein web-basiertes Programm des Westermann Verlags (https://antolin.westermann.de/), das die Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern von Klasse 1 bis 10 fördern soll. Slavistik Studierende erweitern die russische Sektion von Antolin, indem sie zu russischsprachigen Büchern Fragen auf Russisch formulieren. Mehr dazu.