Fachstudienberatung

Sünna Looschen

0441 798 4616

A8 1-114

Feldarbeit - Fachkonferenz Vilnius

Slavistische Feldarbeit und studentische Fachkonferenz in Vilnius

Im September 2025 (14.-21.09.) bietet das Institut seit langem endlich wieder einmal eine Exkursion an!

Wir fahren nach Vilnius und begeben uns dort auf die Suche nach russischen, ukrainischen, polnischen und belarusischen Spuren: Wer erinnert was wie (und warum, und was sagt uns das)? Diese Spuren erkunden wir u.a. anhand von Straßennamen und Gebäuden, Museen, Baudenkmälern und Kirchen, Bibliotheksarchiven und Friedhöfen, aber auch mit einem aufmerksamen Ohr und Auge im öffentlichen Raum, indem wir z.B. schauen, wie Leute heißen, welche Sprachen man auf der Straße so hört, was in Souvenirgeschäften angeboten wird oder auf den Speisekarten der Restaurants steht.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise ist der Besuch der vorbereitenden Übung „Vilnius als Schnittraum slavischer Kulturen” bei Frau Ulyana Veryna (VA-Nummer in stud.IP: 10.34.013). 

Beteiligte Dozent*Innen: Gun-Britt Kohler, Ulyana Veryna, Patrick Zeller

In stud.IP: 10.34.014 Slavistische Feldarbeit und studentische Fachkonferenz in Vilnius

Nähere Informationen folgen.

Webmaster (Stand: 16.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p112507 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page