Kontakt

E-Mail
schulmanagement-tagung@uol.de

Arbeitsstelle Schulentwicklung (AS)
am Zentrum für Lehrkräftebildung -
Didaktisches Zentrum (DiZ)

Anmeldung und Gebühren

Termin / Termine:

Di, 01.04.2025, 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Zielsetzung:

Die Schulmanagement-Tagung greift aktuelle Anforderungen an Schulen auf und stellt Lösungswege zur Diskussion. Die Tagung bietet ein Forum, um sich mit aktuellen Fragen und neuen Erkenntnissen aus dem Bereich der Schulentwicklung und Schulforschung auseinanderzusetzen und sich diesbezüglich auszutauschen.

Tagungsablauf:

08:00 - 08:30 Uhr   Welcome, Anmeldung
08:30 - 08:50 Uhr   Begrüßung & Einführung
08:50 - 10:00 Uhr   Hauptvortrag (Prof. Dr. Klaus Zierer)
10:00 - 10:30 Uhr   Kaffeepause
10:30 - 12:00 Uhr   Impulsangebote 90 Min (8 Parallelangebote)
12:00 - 13:00 Uhr   Eat & Meet
13:00 - 14:30 Uhr   Impulsangebote 90 Min (6 Parallelangebote)

Mit der Anmeldung zur Tagung ist der erste Programmteil bereits inkludiert, bestehend aus der Begrüßung und dem Hauptvortrag. Im Folgenden können Sie für den 2. Programmteil der Tagung zwischen verschiedenen parallelen Impulsangeboten wählen. Wählen Sie bitte ein Angebot aus. Die Übersicht finden Sie unter https://uol.de/smt2025/programm .

Adressaten:

Die Schulmanagement-Tagung richtet sich insb. an Schulleiter*innen sowie Personen der schulischen Steuergruppen aller Schulformen. An Schulentwicklungsprozessen Interessierte (z.B. aus Studienseminaren, Hochschulen) sind ebenso willkommen.

Tagungsort:

Die Tagung findet im Hörsaalzentrum der Universität Oldenburg statt. Adresse lautet
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Campus Haarentor
Hörsaalzentrum (A14)
Uhlhornsweg 86
26129 Oldenburg (Oldenburg)

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr beträgt 79,00 €.

Bezahlung:

Die Bezahlung erfolgt nach der Veranstaltung per Überweisung. 

Anmeldezeitraum:

Die Anmeldung wird bis zum 16.03.2025 über diese Website bzw. über das Niedersächsische LernCenter - nlc.info möglich sein.

Abmeldung/Stornierung:

Eine kostenfreie Abmeldung/Stornierung ist im Anmeldezeitraum kostenneutral möglich, danach wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Abmeldungen können entweder direkt über nlc.info erfolgen oder per E-Mail an ofz@uni-oldenburg.de

Probleme bei der Anmeldung?

Sofern Sie bei der Anmeldung (z. B. aufgrund der Angabe Ihrer Schulnummer) Probleme haben, wenden Sie sich gerne an uns unter ofz@uni-oldenburg.de

Hinweise:

Die Anmeldung und organisatorische Abwicklung der Tagung erfolgt über die Veranstaltungsdatenbank nlc.info des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung.

Um sich für die Tagung anmelden zu können, benötigen Sie ein Konto beim Niedersächsischen LernCenter - nlc.info. Sofern Sie noch keines besitzen, können Sie sich hier ein Konto unkompliziert erstellen: >>zur nlc.info - App

Tagungsmaterialien:

Sofern von den Referent*innen der von Ihnen besuchten Veranstaltungen Materialien zur Verfügung gestellt werden, erhalten Sie diese von uns im Nachgang zur Tagung per Mail zugesandt.

diz-Webmaster (Stand: 04.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p110938
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page