Isotopenlabor

Isotopenlabor der Universität Oldenburg

 

Der Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen bedarf besonderer baulicher und sicherheitstechnischer Schutzmaßnahmen, die das Isotopenlabor als betriebliche Einrichtung der Fakultät VI den Nutzern zur Verfügung stellt. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie offene radioaktive Stoffe für Ihre Experimente verwenden wollen. Wir beraten Sie gerne und werden alle dafür gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen umsetzen, die für den Umgang mit offenen radioaktiven Präparaten erforderlich sind.

Die Strahlenschutzbevollmächtigte der Universität Oldenburg ist:

PD Dr. Anna-Maria Hartmann

Fakultät VI, Department für Neurowissenschaften

Carl-von-Ossistzky-Str. 9-11, Raum W4 2-207

26129 Oldenburg

+49-(0)441-798-3299

Die Vertreter der Strahlenschutzbevollmächtigten sind:

Dr. Johann Meyer (Strahlenschutzbevollmächtigter)

Fakultät VI, Strahlenschutz 
Ammerländer Heerstraße 138, Gebäude V03,  Raum V03 3 B313
26129 Oldenburg

+49-(0)441-798-2597

und

Inga Kayser (Strahlenschutzbeauftragte)

Fakultät VI, Isotopenlabor 
Carl von Ossietzky Str. 9-11, Raum W4 0-119A
26129 Oldenburg

+49-(0)441-798-3424

Strahlenschutzbeauftragte für das Isotopenlabor sind:

Dr. Anna Maria Hartmann

Inga Kayser

Dr. Alexander Scholten

 

 

Unser liquid scintillation counter (LSC) Tri Carb 4910 TR

Webmaster (Stand: 20.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p13093 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page