Projekte

Kontakt

Dr. Katharina Dutz

+49 (0)441 798-5386

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-009
 

Prof. Dr. Peter Röben

+49 (0)441 798-2931

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-008

ANSCHRIFT:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg 


Copyright und Haftung

Projekte

Das Traktor Projekt der OBS Uplengen zeigt auf besondere Art und Weise, wie die Reparatur Einzug in den Unterricht erfahren kann. Ganzheitlich und autenthisch: Der Zustand des Traktors gibt bei diesem Projekt die zu bewältigenden Arbeiten vor! Dabei sind die  Herausforderungen nicht von Beginn an abzuschätzen. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen ist die Motivation bei den Schüler/innen sowie  den beteiligten Lehrkräften besonders groß, am Ende ans Ziel zukommen: Ein vollständig restaurierter Porsche Traktor!

Es sind die kleinen Erfolge innerhalb eines solch umfangreichen und zeitintensiven Projekts, die beinahe unbezahlbar sind!

Weitere Informationen zu diesem Projekt sind hier zu finden:

www.obs-uplengen.de/index.php/ueber-uns/128-unsere-schule-in-der-oz

 

Das Projekt "Solarladestation" hat zusammengeführt, was auf den ersten Blick nicht zusammen gehört.  Universität und Festival...

Und doch hat es gepasst! Innerhalb eines Workshops im Kornfeld unter freiem Himmel entstand eine mobile Solarladestation.

Unter Anleitung hat eine Gruppe der Teilnehmenden kleine USB-Ladegeräte hergestellt, während die andere Gruppe ein Gehäuse sowie das Solarpanel zusammenfügte. Dabei wurde das Solarpanel aus ausrangierten Wafern zusammengesetzt. Ein spannendes Projekt, das mit ein weinig Mut und Geschick auch für die Schule geeignet sein könnte.

Ein mobiles Repair-Café...
Von der Idee zur Wirklichkeit ein weiter Weg. Studierende der Arbeitsgruppe Technische Bildung haben mit Kooperationsschulen gemeinsam an einer Verwirklichung gearbeitet. Es wurde Entworfen, Konstruiert, Verworfen und von vorne begonnen.

Ein (Zwischen-)Ergebnis dieser Reise ist ein Anhänger für Fahrräder. Stauraum für Werkzeug und Ersatzteile. Kompakt und doch geräumig. Flexibel einsetzbar. Immer noch unfertig und immer noch nicht perfekt, aber schon ein Stückchen näher an der Verwirklichung, wird dieses Projekt weitergehen!

Webmaster (Stand: 10.12.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p107672
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page