Die für die Abschlussarbeiten prüfungsberechtigten Lehrenden unseres Faches sind in den Prüferlisten bei den Abschlussmodulen markiert:
uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte
Sie finden die Prüfenden auch in den Modulbeschreibungen unserer Abschlussmodule. Zur Themenfindung für Ihre Abschlussarbeit und zur Abklärung weiterer Fragen wenden Sie sich bitte an die betreffenden Lehrenden in ihren Sprechstunden.
Die Bachelorarbeit wird von zwei Prüfenden bewertet (Erstgutachter/in und Zweitgutachter/in). Mindestens eine Gutachterin oder ein Gutachter muss Mitglied der Hochschullehrergruppe oder Privatdozentin oder Privatdozent des zuständigen Studienfachs sein. Der zuständige Bachelorprüfungsausschuss kann im Einzelfall zulassen, dass die Bachelorarbeit auch von zwei hauptamtlich beschäftigten Lehrenden, die nicht der
Hochschullehrergruppe angehören oder Privatdozentin oder Privatdozent sind, begutachtet werden kann.
Die Masterarbeit wird von zwei Prüfenden bewertet (Erstgutachter/in und Zweitgutachter/in). Mindestens eine Gutachterin oder ein Gutachter muss Mitglied der Hochschullehrergruppe oder Privatdozentin oder Privatdozent des zuständigen Studienfachs sein.
Wird die Masterarbeit interdisziplinär in der Fachdidaktik eines Faches und den Bildungswissenschaften
geschrieben, muss je eine Gutachterin bzw. ein Gutachter aus einem der beiden Gegenstandsbereiche
stammen. Mindestens eine Gutachterin bzw. ein Gutachter muss der Hochschullehrergruppe
angehören.