Uni-Info Hochschulzeitung
Kontakt
Uni-Info Hochschulzeitung
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue Struktur für Nach über zweijähriger Diskussion hat
der Senat eine grundlegende Organisationsreform der Hochschulstruktur
beschlossen. An die Stelle der elf Uni-Ball 2001
Interview mit neuer Mit großer Mehrheit hat das Konzil der
Universität die Politologin und Frauenbeauftragte
der Universitä
|
Forschungsvorhaben Die Fördermittel für das erfolgreiche
deutsch-israelisch-palästinensische Forschungsprojekt zur Reinigung
verschmutzten Meerswassers durch Cyanobakterien sind weiter bewilligt
worden. Doch die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten haben unmittelbar
Auswirkungen auf die Arbeit der Wissenschaftler. So musste ein für
Gaza geplantes Kolloquium kurzfristig nach Oldenburg verlegt werden.
Alle Kolloquiumsteilnehmer waren sich einig, dass der Fortsetzung
des trilateralen Projekts auch politisch eine Signalwirkung zukomme. Führungsseminar
Deutschlandbilder Sechzig Jahre nach dem Überfall auf die
UdSSR koexistieren in den Nachfolgestaaten zwei konträre Deutschlandbilder:
die bierseligen Deutschen mit den Tugenden Preußens und die
demokratisch geläuterten, politisch korrekten Deutschen. Der
Pädagoge Dr. Leo Ensel, der den Deutschlandbildern mit Mitteln
des szenischen Spiels nachgespürt hat, konstatiert eine "bemerkenswerte
Entdramatisierung".
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |