Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-2488

Neuen Termin eintragen

XMLDer Kalender als News-Feed

Veranstaltungsauswahl

Kongresse, Tagungen, Workshops

Ausstellungen

Veranstaltungen

Sie können die Anzeige auf bestimmte Rubriken einschränken:





















Zum Veranstaltungskalender der Stadt

Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg

Oktober 2024

Musik, Theater, Vorträge, Workshops

Dienstag, 1. Oktober 2024

  • 19:30 Uhr, DJH Oldenburg, Strassburger Str. 6, 26123 Oldenburg

    Vortrag: "Vanitas - Vom Werden und Vergehen im Stillleben"

    mit Dr. Moster-Hoos. – Ort: Jugendherberge Oldenburg, Strassburger Str. 6

    Eintritt frei - Nicht-Mitglieder willkommen!

    Veranstalter: Ilex Freundeskreis Botanischer Garten e.V.

Mittwoch, 9. Oktober 2024

  • 10:15 Uhr, Online

    Hochschuldidaktik im Kurzformat: "Stud.IP für Einsteiger*innen"

    mit Nico Müller (Stud.IP-Support, IT-Dienste). – Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg. Kostenlose Teilnahme. Die Plätze sind begrenzt - Anmeldung erforderlich.

    Veranstalter: Referat Studium und Lehre - Hochschuldidaktik

  • 16:00 Uhr, CORE Oldenburg

    Antrittsvorlesung: "Formale Methoden"

    Logik und (maschinelles) Lernen

    mit Prof. Dr. Heike Wehrheim.

    Veranstalter: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department für Informatik

  • 17:30 Uhr, Botanischer Garten

    Themenführung: "125 Jahre Reinhold Tüxen - ein großer Botaniker in enger Verbindung mit dem Botanischen Garten"

    mit Prof. Dr. Peter Janiesch.

    Eintritt: 4,- € (Normalpreis); 2,- € (Ermäßigt); ohne Anmeldung

    Veranstalter: Botanischer Garten

Mittwoch, 16. Oktober 2024

  • 18:00 Uhr, Aula im ehemaligen Lehrerseminar; Peterstraße 42, 26121 Oldenburg

    Vortrag: "Vor Erziehung kommt Beziehung!? - Professionelle Beziehungsgestaltung und sozial-emotionales Lernen in der Schule"

    mit Dr. Tijs Bolz (Universität Oldenburg).

Freitag, 18. Oktober 2024

  • 19:00 Uhr, CORE Oldenburg

    "CORE Quiz Night x UOL"

    anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Oldenburg

    Jeden Monat heißt es im CORE Oldenburg: Quizzen und coole Gewinne abstauben. Am Freitag, 18. Oktober, ab 19 Uhr übernimmt die Uni Oldenburg einen dieser Quizabende. In vier Runden mit unterschiedlichen Kategorien können die Teams mit unnützem Spezialwissen auftrumpfen, ihr Musikwissen unter Beweis stellen und einen Einblick in die vielfältigen Themen der Uni bekommen. Abgerundet wird der Quizabend mit Streetfood aus der CORE Markthalle und leckeren Getränken von der Bar.

    Tischreservierungen unter www.core-oldenburg.de/events-im-core.

Sonntag, 20. Oktober 2024

  • 11:15 Uhr, Botanischer Garten

    Themenführung: "Kolonialismus in Botanischen Gärten - ein problematisches Erbe"

    mit Dr. Bernhard von Hagen.

    Eintritt: 4,- € (Normalpreis); 2,- € (Ermäßigt); ohne Anmeldung

    Veranstalter: Botanischer Garten

Dienstag, 22. Oktober 2024

  • 18:00 Uhr, Aula im ehemaligen Lehrerseminar; Peterstraße 42, 26121 Oldenburg

    Vortrag: "Politische Einstellungen / Partizipation in Folge der Pandemie"

    mit Prof. Dr. Gundula Zoch (Institut für Sozialwissenschaften).

Mittwoch, 23. Oktober 2024 bis Donnerstag, 24. Oktober 2024

  • 09:00 Uhr, Online

    Workshop: "Mit dem Lehrportfolio die eigene Lehre reflektieren und kommunizieren"

    mit Dr. Björn Kiehne. – Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg (und anderer Hochschulen). Die Veranstaltung kann für das Zertifikatsprogramm "Hochschuldidaktische Qualifizierung" anerkannt werden. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Veranstalter: Referat für Studium und Lehre - Hochschuldidaktik

Mittwoch, 23. Oktober 2024

  • 18:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

    Antritts-Ringvorlesung: "Von musikalischen Revolutionen und singenden Philosophen: Musik und Wissensgeschichte"

    mit Anna Langenbruch.

    Veranstalter: Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften

Freitag, 25. Oktober 2024

  • 18:00 Uhr, Aula im ehemaligen Lehrerseminar; Peterstraße 42, 26121 Oldenburg

    Vortrag: "Differenz und Heterogenität im Klassenzimmer - gestern und heute"

    mit Prof. Dr. Ayça Polat (Universität Oldenburg).

Mittwoch, 30. Oktober 2024

  • 18:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

    Antritts-Ringvorlesung: "Medien des Meeres"

    mit Prof. Dr. Petra Löffler.

    Veranstalter: Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page