Kontakt
Beratung zu Auslandsaufenthalten innerhalb Europas, Erasmus+ Koordination
Erfahrungsberichte Personalmobilität STT
Auf dieser Seite ist eine Auswahl von Erfahrungsberichten einsehbar. Alle Berichte wurden von Mitarbeitenden der Universität Oldenburg verfasst, die über die Erasmus+ Personalmobilität einen Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule realisiert haben.
-
University of Limerick, Irland (2022) 9. bis 12. Mai 2022: Karolina Dymek, Dezernat 3, International Office
-
Rijksuniversität Groningen, Niederlande (2022) 26. bis 30. September 2022: Tina Grummel, Dezernat 3, International Office
-
SGH Warsaw School of Economics, Polen (2019) 3. bis 7. Juni 2019: Marta Müller, Referat Forschung und Transfer
-
Mykolas Romeris University, Litauen (2019) 2. bis 6. Juli 2019: Oxana Wolf, Dezernat 3, Akademisches Prüfungsamt
-
University of Iceland, Island (2019) 8. bis 12. Juli 2019: Dezernat 2, Finanzen
-
Linnaeus University, Schweden (2019) 12. bis 18. Mai 2019: Kerstin Groscurth, Koordinatorin Internationales Studium im Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
-
Linnaeus University, Schweden (2019) 13. - 17. Mai 2019: Sprachenzentrum
-
University of Surrey, Großbritannien (2018) 11. bis 22. Juni 2018: MRT-Studien
-
Technical University of Denmark DTU, Dänemark (2018) 10. bis 14. September 2018: Irene Meints, Teamassistentin AG WESys/ Geschäftsstelle ForWind
-
Jagiellonian University, Polen (2018) 09. bis 13. Juli 2018: Dr. Izabella Brand, Fakultät V, Institut für Chemie
-
University of Wrocław, Polen (2017) 15. - 19. Mai 2017: Britta Lehmann, Koordinatorin für Studium und Lehre, Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
-
Klaipeda University, Litauen (2017) 2.-5. Mai 2017: Heike Thiede, Dezernat 2 Finanzen, Reisekosten
-
Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich (2017) 9. bis 12. Mai 2017: Bianca Bockmeyer, Referat Forschung und Transfer, EU-Finanzmanagement
-
Technical University of Lisbon, Portugal (2016) 1 Woche, Finanzbereich
-
Université du Havre, Frankreich (2016) 19. bis 23. September 2016: Kerstin Groscurth, Koordinatorin Internationales Studium im Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
-
University of Jyväskylä, Finnland (2016) 30. Mai bis 03. Juni 2016: Jasmin Overberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Weiterbildung & Bildungsmanagement
-
University Côte d'Azur, Frankreich (2014) Ira Wempe, FK II, Department für Informatik
-
2014_Jyvaeskylae_Nottebaum.pdf 2. bis 6. Juni 2014: Anni Nottebaum, Referat Studium und Lehre