Hartmut Böschen
Ziel dieses Netzwerks ist der praxisorientierte Austausch zum Ausbau und zur Ausgestaltung der Ganztagsschule im Gymnasium. Schwerpunkte sind u.a. die Vorstellung von Practice-Beispielen, die Beratung von Verfahren zur Vereinfachung der Betreuung, Innovierung und Organisation von Ganztagsschulangeboten sowie die konzeptionelle und inhaltliche Umsetzung im Rahmen der bildungspolitischen Vorgaben für den gymnasialen Zweig der Ganztagsschule.
Input dafür bringen sowohl die Teilnehmenden mit Beispielen, Konzepten und Fragen aus ihrer Praxis ein als auch externe Referent*innen für spezifische Interessensschwerpunkte der Netzwerkgruppe.
Aktuell besteht das Netzwerk aus Lehrer*innen, die an Gymnasien im Bereich der Ganztagsschule aktiv sind. Die Teilnehmenden kommen bislang aus der Region Weser-Ems (z.B. Bad Zwischenahn, Norden, Emden, Rhauderfehn, Varel, Haselünne, Oldenburg, Delmenhorst).
Das Netzwerk ist offen für weitere Interessierte aus Schulleitung und Kollegium, die Lust haben, gemeinsam Nutzwerte aus der Netzwerkzusammenarbeit zum Thema „Gymnasialer Ganztag“ zu gestalten.
Kontakt: hartmut.boeschen@uni-oldenburg.de