OFZ - Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
Tipps zur Nutzung des NLC
Im Februar 2024 wurde die Veranstaltungsdatenbank VeDaB durch die Software NLC (Niedersächsisches LernCenter) abgelöst. Seitdem erreichen uns viele Anfragen zum Anmeldeverfahren.
Hier einige Tipps zur Selbsthilfe:
- Anmeldungen zu unseren Fortbildungen sind ausschließlich über NLC möglich.
- Für die Nutzung von NLC ist zwingend eine Registrierung erforderlich.
- Bei einer Neuregistrierung müssen alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt werden. Leider nimmt das System auch Neuregistrierungen mit fehlenden Daten an. Sie können sich mit unvollständigen Profilen aber nicht zu den Fortbildungen anmelden.
- Bestehenden VeDaB-Konten wurden automatisch in NLC-Konten umgewandelt. Eine erneute Registrierung ist in diesem Fall nicht erforderlich. Bitte prüfen Sie, ob die in Ihrem Profil hinterlegten Daten noch aktuell sind.
- Im NLC ist der Anmeldename Ihre Mailadresse. Der VeDaB-Benutzername wird im NLC nicht mehr verwendet. Ihr VeDaB-Passwort kann weiterverwendet werden. Sie können sich aber selbstverständlich auch einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passwortes zusenden lassen.
- Eine Anmeldung zu Fortbildungen ist nur möglich, wenn Sie sich vorher eingeloggt haben.
- Video-Tutorials zur Nutzung von NLC finden Sie und FAQ
Fragen und technische Probleme können Sie per Email service@nlc.info oder per Telefon unter 05121 / 1695-400 klären.
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ)
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
OFZ - Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
Neues Jahr - Neues Logo
Das Kompetenzzentrum Oldenburg startet mit neuem Logo und einem motivierten Team in das Jahr 2025.
Sie finden auf unserer Homepage wie gewohnt ein vielfältiges Programm, das Sie entweder über die Monatsübersicht einsehen können oder Sie suchen gezielt nach Veranstaltungen in unserem umfangreichen Fortbildungsangebot.
Die Angebote im Bereich „Schulinterne Fortbildungen“ werden auch in 2025 stetig erweitert. Sie finden auf unserer Homepage im Bereich Schulinterne Fortbildungen Themengebiete und Fortbildungsinhalte für Ihre eigene schulinterne Fortbildung und auch ein Online-Formular, über das Sie direkt mit dem OFZ Kontakt aufnehmen können.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das zweite Schulhalbjahr und freuen uns, wenn wir Sie mit unserem Fortbildungsangebot in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Fachtag für Beratungslehrkräfte
Dienstag, 11. Februar 2025 in Oldenburg
Der Fachtag richtet sich an Beratungslehrkräfte und jene, die in Weiterbildung sind. In einem Impulsvortrag und in wählbaren Workshops werden aktuelle Themen im Kontext schulischer Beratung angeboten. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch in schulformbezogenen Gruppen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Immer informiert!
Kennen Sie schon den NLC-Newsletter? Sie können in Ihrem NLC-Profil einen individuellen Interessenfilter einrichten, mit dem Sie sich gezielt über die für Sie relevanten Fortbildungsthemen in ihrer Region per Email informieren lassen können.
DiZ-Schulservice
Für Lehrkräfte, Pädagog*innen, pädagogisches Fachpersonal
Die Geschäftsstelle des Didaktischen Zentrums informiert mit dem DiZ-Schulservice 3- bis 5-mal im Jahr Lehrkräfte, Pädagog*innen und pädagogisches Fachpersonal über Fachtage, Konferenzen, Vortragsreihen und digitale Angebote der Universität Oldenburg mit Schulbezug.