Das Biava-Mobilitätsstipendium wird jährlich im Frühling über verschiedene Kanäle ausgeschrieben. Der Bewerbungszeitraum beträgt i. d. R. sechs Wochen. Die diesjährige Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. Bewerber*innen erhalten nach Absenden des Online-Antragsformulars eine automatische Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, die weiteren Bewerbungsunterlagen in der Uni-Cloud hochzuladen.
Für das Auswahlverfahren werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis zum 31. März 2025 fristgerecht, vollständig und den formalen Voraussetzungen entsprechend eingereicht werden.
Das Stipendium wird vom Vorstand der Floyd und Lili Biava-Stiftung vergeben. Die Auswahlkommission tagt etwa sechs Wochen nach Ende des Bewerbungszeitraums.
Anhand festgelegter Kriterien vergibt die Auswahlkommission Punkte und erstellt ein Ranking. Es handelt es sich u.a. um leistungsbezogene Förderung, sodass die akademische Leistung (Durchschnittsnote gemäß aktueller Notenbescheinigung) der Bewerber*innen ein Auswahlkriterium ist. Neben der Studienleistung ist für die Auswahlkommission aber besonders die Motivation der Studierenden auschlaggebend. Bewerber*innen sollten deshalb in ihrem Motivationsschreiben auf folgende Aspekte eingehen:
- Gründe für die Bewerbung
- Fachliche (und persönliche) Motivation für einen Auslandsaufenthalt inkl. Gründe für die Wahl des Gastlandes und der Gastinstitution
- Relevanz des Auslandsaufenthalts für Studium und/oder berufliche Zukunft
- Studien- bzw. Forschungsplan
Die Auswahlkommission schätzt zudem ehrenamtliches Engagement und berücksichtigt besondere Lebensumstände. Das Mobilitätsstipendium soll vorrangig Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen fördern, die bislang keine Stipendienleistungen erhalten (haben).
Die Bewerber*innen werden nach der Vergabesitzung zeitnah über die Entscheidung der Auswahlkommission informiert. Die Vielfalt der Auswahlkriterien, ihre Gewichtung untereinander und die Gewährleistung der absoluten Vertraulichkeit der Entscheidungsfindung in der Auswahlkommission führen dazu, dass die Auswahlentscheidungen den Bewerber*innen gegenüber nicht im Einzelnen begründet werden.
Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten nach Einreichen ihrer schriftlichen Annahmeerklärung die individuelle Stipendienvereinbarung und erhalten eine Einladung zur offiziellen Übergabe der Stipendienurkunde durch den Präsidenten der Universität Oldenburg, Prof. Dr. Ralph Bruder.
Mit Annahme des Mobilitätszuschusses verpflichten sich Stipendiat*innen, dem Vorstand der Floyd und Lili Biava-Stiftung nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland einen aussagekräftigen Erfahrungsbericht (inkl. Bezug zum Stipendium!) einzureichen und für ein kurzes Gespräch auf der nächsten Vorstandssitzung zur Verfügung zu stehen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.