Studien- und Lernziele
Kontakt
Studienberatung Fachbachelor Informatik
Beratung und Hilfe in besonderen Fällen
(Teilzeitstudium, Nachteilsausgleich, ..)
Siehe auch
Studien- und Lernziele
Ziele des Studiengangs
Die Ziele des Studiengangs umfassen Kompetenzen, die Sie während des Studiums erwerben oder weiterentwickeln. Zum Studium gehört nicht nur das Erlernen und Anwenden von Fachkenntnissen sondern auch
- die Befähigung wissenschaftlich zu arbeiten,
- die Befähigung eine qualifizierte Erwerbstätigkeit aufzunehmen und
- die Befähigung zum gesellschaftlichen Engagement sowie
- die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Studienziele
Absolventen des Bachelorstudiengangs Informatik besitzen ein klares Verständnis von den Grundlagen der Informatik und ihren Anwendungen. Sie sind in der Lage, Methoden, Vorgehensmodelle, Werkzeuge und Systeme zur Lösung praxisrelevanter Probleme anzuwenden. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse über die Implementierung und Validierung komplexer informatischer Systeme zur Information, Kommunikation und Steuerung und können diese in verschiedenen Anwendungsbereichen einsetzen bzw. deren Einsatz leiten. Sie sind geschult, Algorithmen zu realisieren und bezüglich ihrer Eigenschaften einzuschätzen. Sie können im Team komplexe Softwaresysteme entwickeln und sind mit den Anforderungen beim Arbeiten in Gruppen vertraut. Darüber hinaus sollen sie vertiefte Kenntnisse in mindestens einem Anwendungsgebiet der Informatik bzw. in einem interdisziplinären Schwerpunkt besitzen sowie die Fähigkeit zu verantwortlichem und verantwortungsbewusstem Handeln im Beruf.
Kompetenzen
Die folgende Darstellung der im Studium erworbenen Kompetenzen orientiert sich an der SOLO-Taxonomie.