China - Kompetenz
Kontakt
WEITERE INFORMATIONEN
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (M.A.) Studienschwerpunkt "China - Wirtschaft und Sprache"
Professionalisierungsprogramm "Länderkompetenz China"
China - Kompetenz
Beschreibung
In der internationalen Wirtschaft und Politik spielt China eine zunehmend größere Rolle. Mit der wachsenden Bedeutung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen steigt die Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften, die nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Kenntnisse der chinesischen Sprache und Kultur besitzen und in deutsch-chinesischen Kooperationen Mittlerfunktionen wahrnehmen können.
Dieses Zertifikatsprogramm bietet Studierenden die Möglichkeit an, China-Kompetenz als Zusatzqualifikation neben ihrem Hauptstudium zu erwerben. Mit erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Studierenden ein Zertifikat der Universität Oldenburg. Zielgruppe des Zertifikatsprogramms sind Masterstudierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Oldenburg.
Inhalte
Das Programm besteht aus zwei Modulen zu je 6 Kreditpunkten (KP, ECTS-Credits). Der Umfang der für die Erlangung des Abschlusses erforderlichen Studienleistungen beträgt somit 12 Kreditpunkte. Studierende im Zertifikatsprogramm können sich zwischen der Ausrichtung „Recht“ und der Ausrichtung „Wirtschaft/Kultur“ entscheiden.
Für den erfolgreichen Abschluss des Zertifikatsprogramms ist das Modul „Wirtschafts- und Rechtschinesisch I“ verpflichtend zu belegen und je nach gewünschter Ausrichtung (Recht oder Wirtschaft/Kultur) eines der Module „Law in China“ bzw. „Economy and Culture in China“ zu wählen.
Das Zertifikatsprogramm beginnt im Wintersemester. Es ist bei der Ausrichtung „Recht“ auf die Dauer von einem Semester ausgelegt (beide Module im Wintersemester), bei der Ausrichtung „Wirtschaft/Kultur“ auf zwei Semester (Sprachkurs im Wintersemester, Modul „Economy and Culture in China“ im Sommersemester).
Ausrichtung: Recht
Modulbezeichnung | Dauer | KP |
---|---|---|
Wirtschafts- und Rechtschinesisch I | WS | 6 |
Law in China | WS | 6 |
Gesamt | 1 Semester | 12 |
Ausrichtung: Wirtschaft/Kultur
Modulbezeichnung | Dauer | KP |
Wirtschafts- und Rechtschinesisch I | WS | 6 |
Economy and Culture in China | SS | 6 |
Gesamt | 2 Semester | 12 |
Das Modul „Economy and Culture in China“ besteht aus zwei Kolloquien. Die Teilnahme an einem der Kolloquien kann durch die Teilnahme an einem Kurzprogramm* ersetzt werden, das von einer chinesischen Partneruniversität angeboten wird. Der Leistungsnachweis ist dann im anderen Kolloquium zu erbringen.
*Informationen zu Kurzprogrammen und Fördermöglichkeiten sind bei der Koordinationsstelle erhältlich