Kontakt

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Dietmar von  Reeken

Sekretariat

Tina Schmelter

Anschrift

Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
Fakultät IV - Institut für Geschichte
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Aktuelles

Aktuelles

Urlaub vom 22. bis 28. Oktober 2022!

Information zum Wintersemester 2022/23

Im Wintersemester 2022/23 werde ich im Forschungssemester sein. Außer dem Kolloquium werden daher keine anderen Lehrveranstaltungen stattfinden.

Meine Erreichbarkeit ist in der Regel trotzdem per Mail gewährleistet, insbesondere bei Absprachen wegen Abschlussarbeiten. Sprechstunden können bei Bedarf vereinbart werden (vorzugsweise als Videokonferenz).

Sprechstunden

Sprechstunden finden zum einen per E-Mail statt - Sie können sich jederzeit per Mail an mich wenden und erhalten zeitnah eine Rückmeldung.

Sollten darüber hinaus in einzelnen Fällen auch Gespräche sinnvoll bzw. notwendig sein, können wir nach Absprache auch eine Sprechstunde per Videokonferenz veranstalten - das muss dann individuell vereinbart werden.

Wichtiger Hinweis (noch aus Vor-Corona-Zeiten, aber inhaltlich natürlich weiterhin relevant):

Bitte melden Sie sich unbedingt rechtzeitig (d.h. möglichst eine Woche vorher, verpflichtend für die Besprechung von Hausarbeiten!) per Mail an, wenn Sie eine meiner Sprechstunden besuchen möchten, und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Dies verkürzt die Wartefristen und erleichtert die Vorbereitung - ich kann nur dann qualifiziert beraten, wenn ich ein wenig Zeit gehabt habe, um darüber nachzudenken und ggf. auch noch etwas nachzuschlagen!

Bitte beachten:

Wenn irgend möglich, Post an mich bitte nicht per Einschreiben schicken - das erfordert leider immer einen großen Aufwand (muss persönlich von der Poststelle in einem anderen Gebäude abgeholt werden, was jetzt in Corona-Zeiten besonders aufwändig ist) und verzögert die Bearbeitung erheblich!

Neuerscheinungen:

Gerade erschienen ist mein umfangreicher neuer Literaturbericht zur Geschichtsdidaktik (mehr als 80 Titel!) in der Zeitschrift "Geschichte in Wissenschaft und Unterricht", den ich gemeinsam mit Josef Memminger geschrieben habe: 2020: Heft 5/6, S. 333-348, Heft 7/8, S. 455-468, Heft 9/10, S. 581-597, Heft 11/12, S. 689-709; 2021: Heft 1/2, S. 103-117.

Noch aktueller Das neueste Heft der Zeitschrift „Geschichte lernen”, das von mir herausgegeben wurde, ist gerade (09/2022) erschienen zum Thema „Einiges Europa?”:

(Stand: 16.03.2023)  |