Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Sprachsensibles Lehren und Lernen im (Fach-)Unterricht
Veranstaltungen

Kontakt
Kontakt
Besucheranschrift
Postanschrift
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase (Promovierende und Postdocs) im Kontext der Lehrkräftebildung und nahestehenden Forschungsgebieten. Diese werden zum Teil in Kooperation mit strukturierten Promotionsprogrammen sowie Graduiertenkollegs bzw. in Zusammenarbeit mit der Graduiertenschule 3GO angeboten.
Veranstaltungen für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase
Veranstaltungen im Rahmen der Forschungsakademie, die für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase
von Interesse sein können
"Wo das Sprechen aufhört, hört die Politik auf“ (Hannah Arendt) – Sprachbewusstes Lehren und Lernen in der politischen Bildung
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Sprachsensibles Lehren und Lernen im (Fach-)Unterricht
Die Praktik(en) des argumentierenden Schreibens in den Fächern Deutsch, Biologie und Geschichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Sprachsensibles Lehren und Lernen im (Fach-)Unterricht
Die 4 "Sprachen" der Chemie – Der Schlüssel zur Chemie basierend auf dem Johnstone-Dreieck
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Sprachsensibles Lehren und Lernen im (Fach-)Unterricht
Zwei Perspektiven auf sprachliche Partizipation in der Hochschule: Wissenschaftliche Alltagssprache und Sprachangst
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Sprachsensibles Lehren und Lernen im (Fach-)Unterricht
Metapherngebrauch in Lehrwerkstexten im Fach Musik
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Sprachsensibles Lehren und Lernen im (Fach-)Unterricht