OLELA Tag der offenen Tür
OLELA Tag der offenen Tür
am Sa, 25.02.2023, von 10:00 - 15:00 Uhr im A03

Mitmachaktionen
Anläßlich der Einweihung der neuen OLELA-Räume lädt das OLELA-Netzwerk alle Interessierten am Samstag, 25.02.2023, zum „OLELA – Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr stellen die elf OLELA (Oldenburger Lehr-Lern-Räume) ihre Angebote für Familien, Schüler*innen, Lehrkräften, Studierende und Interessierte vor und freuen sich auf den Austausch.
Der OLELA – Tag der offenen Tür findet in den neuen OLELA-Räume am Uhlhornsweg 84 (im Erdgeschoss des Gebäudes A03 – Gebäude mit der Friedenstaube) statt.
OLELA-Talk mit anschließender Einweihung der neuen Räume
Von 12:00 bis ca. 12:45 Uhr findet der OLELA-Talk - eine moderierte Talkrunde - im BIS-Saal statt, in der die verschiedenen Perspektiven der OLELA, wie z. B. deren Einsatz in der Lehramtsausbildung, in der Forschung und auch der Nutzen für Schulklassen als außerschulische Lernorte, beleuchtet werden.
An der Talkrunde nehmen teil:
- Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
- Prof. Dr. Ralph Bruder, Präsident der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Matthias Welp, Leiter des Amts für Schule und Bildung der Stadt Oldenburg
- Meral Albayrak & Merle Arndt, IGS Kreyenbrück, Oldenburg
- Eugen Schischko, Ethik-Lehrer, IGS Kreyenbrück, Oldenburg
- Lena Sophie Kayser, Lehramtsstudentin, Universität Oldenburg.
- Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg. Leitung Lernlabor Informatik,
- Prof. Dr. Michael Komorek, Universität Oldenburg, OLELA-Sprecher, Leitung physiXs und phymobil_OL
Moderation: Dr. Julia Michaelis, Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum der Universität Oldenburg
Im Anschluss an die Talkrunde, von ca. 12:45 Uhr – ca. 13:00 Uhr, findet die offizielle Einweihung der neuen Räume im Erdgeschoss des Gebäudes A03 statt (Fototermin für die Presse).
Mitmachangebote der 11 OLELA
ATB-Werkstatt
Chemol
Ethik-Werkstatt
Grüne Schule
Lehr-Lern-Labor Textil
Lernlabor Informatik:
Lernwerkstatt Elementarmathematik
OxLab
physiXS
SULab Sachunterrichtslabor
Wattenmeerlabor
Förderung
Der „OLELA-Tag der offenen Tür” wird gefördert durch
die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V.
durch das Projekt OLE+ der Qualitätsoffensive Lehrerbildung und
durch das Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum