Jubiläum 40 Jahre Gasthörstudium
Beratung & Kontakt
Can Eroglu
T +49(0)441 798-2276
E
Wei Qing Hellwig
T +49(0)441 798-2275
E
Jubiläum 40 Jahre Gasthörstudium

„Es ist längst nichts Ungewöhnliches mehr, dass Veranstaltungen der Universität auch von Interessierten besucht werden, die nicht als Student*innen eingeschrieben sind.
Die Hochschule wird auch in Zukunft bestrebt sein, sich für einen größeren Personenkreis außerhalb der Hochschule zu öffnen und mit einem möglichst vielgestaltigen Weiterbildungsangebot anzusprechen.“
Dies schrieb der damalige Universitätspräsident Dr. Horst Zilleßen 1983 in dem erstmalig erschienenen Veranstaltungsverzeichnis „Studium Generale“. Das gegebene Versprechen konnte eingehalten werden: Was vor 40 Jahren mit etwa 60 geöffneten Lehrveranstaltungen und 144 Gasthörer*innen begann, ist auch heute noch ein Erfolg und macht das Gasthörstudium zu einem integralen Bestandteil des universitären Lebens. Es öffnet die Wissenschaft, Lehre und Forschung weit in die Gesellschaft hinein und ermöglicht umfassende Teilhabe auch für Menschen ohne Hochschulzugangsberechtigung. Heute begrüßt die Universität pro Halbjahr ca. 500 Gasthörer*innen und öffnet über 600 Lehrveranstaltungen pro Semester.
Mit großer Freude und auch ein bisschen Stolz feiern wir im Sommersemester 2023 das 40-jährige Bestehen unseres Erfolgsmodells.
Freuen Sie sich auf ein tolles Jubiläumsprogramm, das neben unserer Feier am 18. April 2023 in den darauffolgenden Wochen verschiedene (Forschungs-) Einrichtungen der Universität für Sie öffnet und zugänglich macht.
Die Jubiläumsfeier

Wir laden Sie ein mit uns gemeinsam das 40-jährige Bestehen des Gasthörstudiums zu feiern.
Wir freuen uns auf die Grußworte des niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs und des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Ralph Bruder.
Zudem sind wir gespannt auf die Podiumsdiskussion, die das Gasthörstudium als offenste Form der Teilhabe an Wissenschaft an der Universität Oldenburg in den Mittelpunkt stellt.
18. April 2023
ab 15.30 Uhr
Alten Fleiwa Oldenburg
Alten Fleiwa 1, 26121 Oldenburg
Ablaufprogramm
Empfang
Ab 15:30 Uhr
Willkommen
Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter
Direktorium des Centers für lebenslanges Lernen (C3L)
Grußworte
Falko Mohrs
Niedersächischer Minister für Wissenschaft und Kultur
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident der Universität Oldenburg
Impuls
Dr. Christiane Brokmann-Nooren
ehemalige Bereichsleitung „Offene Hochschule“ des C3L, langjährige Wegbereiterin des Gasthörstudiums
Podiumsdiskussion
„Das Gasthörstudium – Der offenste Weg in die Universität“
Moderation: Dr. Joachim Stöter
Teilnehmer*innen:
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident der Universität Oldenburg
Prof. Dr. Annika Maschwitz
Hochschule Bremen, stellv. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF)
Dr. Christiane Brokmann-Nooren
ehemalige Bereichsleitung „Offene Hochschule“ des C3L, langjährige Wegbereiterin des Gasthörstudiums
Matthias Welp
Leiter des Amtes für Schule und Bildung der Stadt Oldenburg
Dr. Henning Kulbarsch
Dozent am Institut für Geschichte der Universität Oldenburg
Altje Hasche
Gasthörerin
Ab 18:30 Ausklang im Foyer
Alle Gäste sind herzlich zu einem Buffet und Getränken eingeladen
Musik
7 Days Acoustic Duo
Sponsoren der Jubiläumsfeier

Rückblick
Fotos: Universität Oldenburg