Aktuelles
Kontakt
Leitung
Geschäftsstelle
Postanschrift
Besucheranschrift
Aktuelles
dggö Jahrestagung 2025 in Paderborn
Prof. Dr. Lars Schwettmann zum stellvertretenden Vorsitzenden der dggö gewählt
Neue Publikation in Environmental Research
Environmental exposure assessment in the German National Cohort (NAKO)
Dr. Daniela Gornyk, neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Daniela Gornyk ist neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Gesundheitsökonomie. Wir heißen sie herzlich willkommen!
Regina Rauch, neue Studentische Hilfskraft
Regina Rauch ist neue studentische Hilfskraft in der Abteilung Gesundheitsökonomie
Publikation im International Journal of Hygiene and Environmental Health
Long-term associations between ambient air pollution and self-perceived health status: Results from the population-based KORA-Fit study
Neuer Artikel in SchmerzLOS aktuell
Deutsch-Niederländisches Projekt zur Prävention und Behandlung von Schmerz gestartet
Teilnahme am DGEpi-Workshop „Soziale Ungleichheit und Krebs: Ansätze und Potenzial für mehr Chancengleichheit“
Teilnahme am dggö-Workshop "Allokation und Verteilung"
4. Health Research Meet-up in Groningen – Grenzüberschreitende Gesundheitsforschung im Fokus
Konsortialtreffen Interreg VI Programm Deutschland-Niederlande "Schmerzen in der Ems-Dollart-Region"
Neue Publikation in Economics & Human Biology
What is the relationship between risk attitudes and ambient temperature? Evidence from a large population-based cohort study
Stefanie Beinert, neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Stefanie Beinert hat ihre Stelle in der Abteilung Gesundheitsökonomie angetreten. Wir heißen sie herzlich willkommen!
Kooperationstagung der GMDS, DGSMP, DGEpi, DGMS und DGPH
Symposium "Soziale Ungleichheit in der Versorgungsforschung - Kontext oder Outcome?"
Tag der Forschung der Fakultät VI
Posterpräsentation der Abteilung Gesundheitsökonomie
Erfolgreicher Auftakt: Interreg-Projekt gegen chronische Schmerzen in der Ems-Dollart-Region gestartet
Kick off Veranstaltung in Papenburg
Neue Publikation in Environmental Research
Sex-specific associations of environmental exposures with prevalent diabetes and obesity – results from the KORA Fit study
Lars Schwettmann in den Erweiterten dggö-Vorstand gewählt
Lars Schwettmann wurde am 4. März 2024 in den Erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. gewählt
Neue Publikation in Frontiers in Neurology
Association of self-efficacy, risk attitudes, and time preferences with functioning in older patients with vertigo, dizziness, and balance disorders in a tertiary care setting—Results from the MobilE-TRA2 cohort
Neue Drittmittelförderung 10/2023 – 09/2027
Interreg-Förderung von deutsch-niederländischem Projekt zum Thema Schmerz
Erfolgreicher dggö-Workshop "Allokation und Verteilung"
Neue Publikation im Journal Health Services Research & Regions
Differences in healthcare structures, processes and outcomes of neighbouring European countries: the example of Germany and the Netherlands
Neue Publikation im International Journal of Cancer
Trends in Cancer Incidence by Socioeconomic Deprivation in Germany in 2007-2018: An Ecological Registry-based Study
Neue Publikation im Journal Frontiers in Endocrinology
Area Deprivation and Demographic Factors Associated with Diabetes Technology Use in Adults with Type 1 Diabetes in Germany
Neue Publikation in PLOS Medicine
The Effect of Population-based Blood Pressure Screening on Long-term Cardiometabolic Morbidity and Mortality in Germany: A Regression Discontinuity Analysis
Professur für Gesundheitsökonomie neu besetzt
PD Dr. Lars Schwettmann zum Professor für Gesundheitsökonomie berufen