Anna-Katharina Behrenbeck

Gründungsberatung Digitalisierung

+49 441 798-4959  (F&P

Gründer[space] Details

Nachhaltigkeit in der Unternehmensentwicklung

Die unternehmerische Nachhaltigkeit zu beurteilen und zu optimieren ist eine komplexe Herausforderung mit zahlreichen Stolpersteinen und Zielkonflikten. In diesem Workshop brechen wir die Nachhaltigkeitsziele herunter und fokussieren auf umweltrelevante Fragen im Unternehmensmanagement. Wir erarbeiten am Beispiel des CO2-Fußabdruckes und der Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) die Grundlagen von Instrumenten zur Umweltbewertung und zeigen auf, wie diese zur Bewertung und Verbesserung der Umweltleistungen eines Unternehmens eingesetzt werden können. Im Rahmen von praxisorientierten, interaktiven Übungen machen wir das große Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen greifbar und anwendbar.

Der Workshop richtetsich sowohl an Start-ups als auch an alle Interessierten im Bereich der Blauen Bioökonomie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Veranstaltet von CRM (Coastal Research and Management) in Zusammenarbeit mit der AQUATOR gGmbH.

25.06.2025 26.06.2025 Ganztags

zurück ICS/iCal
Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p43284c134795 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page