Kontakt

Dr. Ferdinand Esser, MBA
Akademischer Koordinator für Forschende in frühen Karrierephasen (Promovierende und PostDocs) am ICBM
Koordinator des Promotionsstudiengangs „Environmental Sciences and Biodiversity
Koordinator des ICBM Alumni Netzwerk, Alumni-Beauftragter
Geschäftsführung und Koordination der Graduiertenschule Naturwissenschaft, Medizin und Technik (OLTECH)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM)
Carl von Ossietzky Straße 9-11
26129 Oldenburg, GERMANY

+49 (0)441 - 798 3171

Raum: W15-0-031

Archiv Kursprogramm "Environmental Sciences and Biodiversity" sowie für das in den SFB Roseobacter intergrierte Graduiertenkolleg und des Promotionsprogramms "EcoMol"

20212020201920182017201620152014

Promotionsprogramm

In den letzten Jahren haben sich in Deutschland neben der klassischen individuellen Promotion zunehmend auch sogenannte strukturierte Promotionsprogramme, wie Graduiertenschulen (z.B. OLTECH in Oldenburg) oder Graduiertenkollegs, als Weg zur Promotion etabliert. Strukturierte Promotionsprogramme sind gekennzeichnet durch ein strukturiertes Ausbildungsprogramm und der Einbindung in ein anspruchsvolles und interdisziplinäres Forschungsumfeld. In Deutschland gibt es derzeit etwa 700 Promotionsprogramme, mit steigender Tendenz.

Nachwuchswissenschaftler*innen im Promotionsprogramm “Environmental Sciences and Biodiversity” oder von kooperierenden Graduierteneinrichtungen der Universität Oldenburg sind herzlich eingeladen, an den meisten Kursen und Angeboten der Partnereinrichtungen teilzunehmen.

Abgeschlossene Programme

ICBM-Webmaster (Stand: 26.07.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p99496 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page