Kontakt

Universität Oldenburg
Fakultät II – Department für Informatik
Abteilung Digitalisierte Energiesysteme
26111 Oldenburg

Sekretariat:

Meike Burke

Regina Knippenberg

Industriestraße 11, Raum 0-014

+49 (0) 441 - 798 2878

+49 (0) 441 - 798 2756

Leitung

Prof. Dr.-Ing. Astrid Niesse 

Industriestraße 11, Raum 0-004

+49 (0) 441 - 798 2750

+49 (0) 441 - 798 2756

Artikelansicht

DES-Nachrichten

Neue Publikation: Anforderungen an ein Metadaten-Schema für FAIR Energy Research Software

Wir freuen uns, dass unsere neue Publikation "Requirements for a Metadata Scheme to Enable FAIR Energy Research Software" veröffentlicht wurde. In dieser Arbeit haben Stephan Ferenz und Astrid Nieße zusammen mit Oliver Werth die Bedürfnisse von Energieforscher*innen im Hinblick auf Metadaten für Energieforschungssoftware untersucht.

 

Wir freuen uns, dass unsere neue Publikation "Requirements for a Metadata Scheme to Enable FAIR Energy Research Software" veröffentlicht wurde. In dieser Arbeit haben Stephan Ferenz und Astrid Nieße zusammen mit Oliver Werth die Bedürfnisse von Energieforscher*innen im Hinblick auf Metadaten für Energieforschungssoftware untersucht.

Energieforschungssoftware spielt eine wichtige Rolle in der Energieforschung, indem sie bei der Visualisierung, Simulation und Analyse unterstützt. Um die Effizienz von Energieforschungssoftware zu verbessern, sind Metadaten unerlässlich, um die Findbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit (FAIR) von Forschungssoftware zu gewährleisten. Die aktuellen Ansätze zur Metadaten-Verwaltung für Energieforschungssoftware haben jedoch mehrere Einschränkungen, wie z.B. dass sie nicht auf einer systematischen Herangehensweise basieren, um die vielfältigen Anforderungen von Energieforscher*innen zu berücksichtigen.

Unsere Studie hat gezeigt, dass zusätzliche Metadaten-Elemente für Energieforschungssoftware erforderlich sind, wie z.B. Informationen über die Community der Software. Auch domänenspezifische Metadaten sind erforderlich, wie z.B. Informationen über die Zeit- und räumliche Reichweite einer Energieforschungssoftware. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse haben wir ein Domänenmodell entwickelt, das die Grundlage für die Erstellung einer Metadatenschemas für Energieforschungssoftware bildet.

Die Publikation ist bereits online verfügbar und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://eceasst.org/index.php/eceasst/article/view/2594

Webmaster (Stand: 21.08.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p78808n10809
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page