Leitung

Prof. Dr.-Ing. Astrid Niesse 

A05 2-226

+49 (0) 441 - 798 2750

+49 (0) 441 - 798 2756

Digitalisierte Energiesysteme

Willkommen auf den Web-Seiten der Abteilung
Digitalisierte Energiesysteme

Die Entwicklung von digitalisierten Energiesystemen stellt ein interdisziplinäres Forschungsfeld da. Wir widmen uns dem resilienten Betrieb digitalisierter Energiesysteme und sind vor allem durch das Ziel motiviert, den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energiequellen zu unterstützen und zu erleichtern. Neue, auf Informationstechnologien basierende Ansätze, sind ein Game Changer in dieser Entwicklung.

Flexibilität stellt dabei einen wichtigen Schlüssel der Energiewende da: Um thermische Kraftwerke im Bereich der Systemdienstleistungen zu ersetzen und eine stabile Stromversorgung sicher zu stellen, müssen wir Flexibilitätspotenziale nutzen, die sich aus einer Vielzahl kleiner und mittlerer Energiequellen und auch Lasten ergeben. Auf der informationstechnischen Seite müssen Ansätze entwickelt werden, die es erlauben, diese Flexibilität mit den gegebenen Zeit- und Datenrestriktionen zu nutzen.

Eine wunderbare Herausforderung für Expert:innen der Algorithmenentwicklung, Modellierung, Simulation und Systemintegration!

Aber es reicht nicht aus, das Anwendungsproblem zu verstehen und mit der Softwareentwicklung zu beginnen: Sowohl die Regulierung als auch das Marktdesign sind in diesem Bereich hochdynamisch -- ebenso wie die Informationstechnologie. Daher ist eine kooperative interdisziplinäre Forschungsweise die Kernkompetenz im Bereich der digitalisierten Energiesysteme.

Aktuelle Nachrichten

Sonne, Wasser, Wind – Wie erreichen wir die Klimaziele?

Am 21. März 2023 lud die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zu einer Veranstaltung ein, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern über die…

mehr
Informatik DfI

NFDI4Energy erfolgreich mit Präsenz-Kickoff gestartet!

Am 22. Februar haben wir endlich NFDI4Energy offiziell mit einem Präsenz-Kickoff starten können, welches von uns als Sprecherineinrichtung…

mehr

Lust auf Wissenschaft? Deine Chance zum Forschen in einem spannenden Großprojekt mit großer nationaler Sichtbarkeit!

Wir suchen mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in der Abteilung Digitalisierte Energiesystem für unser Projekt NFDI4Energy (Nationale…

mehr

Das EFZN fördert unser Projekt „Kompetenzen für Forschungsdatenmanagement für die niedersächsische Energieforschung vermitteln“

Wir freuen uns, dass das EFZN unser Projekt „Kompetenzen für Forschungsdatenmanagement für die niedersächsische Energieforschung vermitteln“ fördert.…

mehr

Aktuelle Termine

der Abteilung Digitalisierte Energiesysteme

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
(Stand: 27.03.2023)  |