Drucktechniken
Häufige Fragen (FAQ)
Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Studium findest du hier.
Kontakt zum Institut
Drucktechniken
In den Druckwerkstätten des Instituts für Kunst und visuelle Kultur besteht die Möglichkeit, sich mit folgenden traditionellen druckgrafischen Verfahren in Theorie und Praxis auseinanderzusetzen:
- Hochdruck (Bleisatz, Holzschnitt, Linolschnitt)
- Tiefdruck (Kupferstich, Kaltnadelradierung Ätzradierung)
- Flachdruck (Lithografie vom Stein)
- Durchdruck (Siebdruck)
- Frühe fotografische Verfahren (Cyanotypie - Drucken mit Eisensalzen und Sonnenlicht)
Es wird also immer wieder die Frage im (Werkstatt) Raum stehen: Wie kann ich mit den mir in der Werkstatt zur Verfügung stehenden Mitteln eine für unsere Zeit relevante Form schaffen?