Häufige Fragen (FAQ)

Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Studium findest du hier.

Werkstatt für Druckgrafik / Holzwerkstatt

Raum A8 0-003/A8 0-007/A8 0-008

Leiterin des Bereichs Druckgrafik / Klassisch künstlerische Verfahren:

Katja Liebmann
A08 0-006, Tel 0441-798-4710
katja.liebmann@uol.de

Studentische Hilfskraft:

Mattis Thielking

Offene Druckwerkstatt:

Mittwoch 12:00 - 17:00 Uhr

Druckwerkstatt

In den Räumen der Druckwerkstatt findet die praktische Auseinandersetzung mit klassischen grafischen Techniken statt.

Traditionelle Andruckwalzen, Hochdruckpressen, Radierpressen und eine Vielzahl anderer Druckgeräte können genutzt werden. Zudem wird in der Werkstatt auch die Technik des Siebdrucks vermittelt.

Einige der vermittelten Drucktechniken lassen sich gut kombinieren und laden zum Experimentellen Arbeiten ein.

Einmal wöchentlich ist die Druckwerkstatt für Studierende des Instituts geöffnet.

 

Drucktechniken, die in der Werkstatt erlernt und praktisch ausgeübt werden können:

Hochdruck:                            Holzschnitt, Linolschnitt, Handsatz

Tiefdruck:                               Kaltnadelradierung

Flachdruck:                            Lithographie vom Stein

Durchdruck:                           Siebdruck 

Holzwerkstatt

Die Holzwerkstatt ist mit üblichen Holzbearbeitungsgeräten ausgestattet.

Einmal wöchentlich ist die Holzwerkstatt für Studierende des Instituts geöffnet (analog zu der offenen Werkstattzeit der Druckwerkstatt). Bei Fragen bitte an die studentische Hilfskraft oder die Werkstattleitung wenden.


Webmaster (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p56747 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page