Medienlabor und Technikausleihe

Medienlabor und Technikausleihe
Raum A08 1-101a / A08 1-101b
Die Ausleihe steht allen Student:innen des Instituts für Kunst und visuelle Kultur zur Verfügung. Das Labor bietet Raum für studentische Arbeitsgruppen, seminarbegleitendes Arbeiten sowie Abschluss- und Forschungsprojekte.
Studierende, Promovierende und Lehrende können in einen kontinuierlichen und interdisziplinären Austausch miteinander treten, zum Beispiel in der Recherche und Entwicklung von angewandten oder wissenschaftlichen Projekten sowie der (Online-)Dokumentation von Forschungs- und Qualifikationsarbeiten, Ausstellungen und Filmen, kuratorischen sowie Web-Projekten.
Im Lehr-Lern-Labor stehen Arbeitsplätze mit aktueller Software für die avancierte Gestaltungs-, Recherche- und Dokumentationspraxis zur Verfügung, die audiovisuelle Medien- sowie Internetforschung ermöglichen.
Ausleihe der Zugangskarte:
Das Medienlabor kann jeder Zeit von Studierenden mit einer Zugangskarte genutzt werden. Die Zugangskarten können auf Anfrage von der studentischen Hilfskraft ausgestellt werden und sind für ein Semester gültig.
Leitung: Franziska von den Driesch
Studentische Hilfskraft: Benjamin Bogena
Öffnungszeiten
Dienstags 14.00-16.00
Mittwoch 9.00-12.00
MediaLab und Technikausleihe:
Die studentische Hilfskraft befindet sich zu den Öffnungszeiten in Raum A08 1-101a oder A08 1-101b.
Bei kurzfristigen Änderungen durch Krankheit oder andere Ausfälle bitte den Listserver beachten.
Anmerkungen zur Ausleihe
- Die Ausleihzeit beträgt zwei Wochen (längere Zeiten nur nach Absprache!)
- Die Ausleihe steht allen Student*innen des Instituts für Kunst und visuelle Kultur zur Verfügung.
- SD-Karten können nicht verliehen werden.
- Auch Batterien müssen ggf. selbst gestellt werden.
Inventarliste Medienlabor
Arbeitsplätze
- 11x iMac mit verschiedener Software (Adobe Cloud (Lightroom, Photoshop, Premiere Pro, After Effects, etc.), Blender, DaVinci Resolve, Garage Band) und Kopfhörern
- 5x Wacom Intuos Zeichentablets
- 1x Audioarbeitsplatz mit Studiomonitoren und Focusrite Scarlett 2i2 Interface
- Epson Scanner (hochauflösend)
Video-, Foto- und Musikproduktion
- Digitale Spiegelreflexkameras (Nikon und Canon)
- Digitale spiegellose Kamera (Canon M50 mit zwei Objektiven)
- Aufsteckmikrofon (Rode VideoMic Pro)
- Sennheiser Richtmikrofone
- Fieldrecorder
- verschiedene Camcorder
- MIDI Keyboards
Grafik- und Gestaltung
- Wacom Zeichentablets
- Ipads mit ProCreate und anderen Apps sowie Apple Pencil
Abspielgeräte
- diverse Röhrenfernseher
- diverse DVD Player
- Computerbildschirme
- 1x Acerbeamer
- Overheadprojektoren
- Diaprojektoren
Zubehör
- verschiedene Audio- und Videokabel sowie Adapter für optimale Konnektivität für alle Anwendungsbereiche
- Stative
Software
- Adobe Creative Cloud Master Collection u.a. Illustration, Photoshop, After Effects, Premiere Pro, Lightroom Classic und InDesign
- Blender
- Clipgrab
- Davinci Resolve
- Fairlight Studio Utility
Um die Adobe Suite nutzen zu können, unter konto.uol.de einloggen und "Zugang zu Adobe Produkten" ausführen.
