Anke Fischer
Anke Fischer
P R O J E K T I O N E N & I N S T A L L A T I O N E N & V E R A B R E D U N G E N
Bewegtbild - Sound - Performance - Zeichnung
In der Lehrveranstaltung_von Kunst reden wir später_ gründet sich 2023 ein Performance-Kollektiv, die
office gruppengroup mit der Arbeit: bürolandschaft.
Studierenden arbeiteten mit der Vorstellung des Arbeitsraums als Lebensraum für die permanente Dienstleistungsfamilie.
Sie zitierten kommerzielle Serien- und Filmformate, innerhalb derer Privatleben und Arbeit am Handlungsort der Großraumbüros zusammengelegt werden.
ARBEITSBEISPIEL / die office gruppengroup zeigt:
crtl+r from reality - eine Videobühne als organisch – zwanglose
Büroraumerfahrung
https://ankefischer.org/2023-2/
https://vimeo.com/user127201488/review/839797392/af95eddc
Videostills der Performance_ BÜROLANDSCHAFT_ SOSE23/WISE24
A Videostill_ Anita Schmidt _ performt in der Videoarbeit von Luisa Brettschneider
B Videostill_ Maxi Seidel _ Performance in der Videoarbeit von Luisa Brettschneider (Szenen aus Suits, US Serie ’11-’19)
Institut für Kunst und visuelle Kultur (» Postanschrift)
Tel. 0441-798-4361
Künstlerin, Partizipation in Kunst und Medien und Medien/Kunstvermittlerin - Beiträge im seligen Feld zwischen Milieu, Avantgarde und den Helden der Freizeit:
Vita:
- 1989 - 93 Studium : combined media, Hallam University, Sheffield, England
- 1994 - 1998 Kunststudium an der Hochschule für bildende Künste Braunschweig
- Freie Klasse / Frauenklasse, Filmklasse : Birgit Hein, Volker Schreiner, Klasse : Raimund Kummer, Klasse: Tomas Schmit, Klasse : Marina Abramovic,
- 1999/2000 Meisterschülerin bei Marina Abramovic an der HBK Braunschweig
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2024 / 2025