Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Faustball in der SchuleTermin / Termine:
Do, 20.04.2023, 09:30 Uhr bis 13:30 UhrZielsetzung:
Erwerb der theoretischen und praktischen Kenntnisse der Sportart (Schul-)Faustball. Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden zum Thema Faustball in der Schule.
Beschreibung:
Faustball ist eine der ältesten Rückschlagsportarten der Welt und bietet gerade aufgrund der einfachen Spielidee und schnellen Umsetzung ideale Möglichkeiten für den Einsatz im Sportunterricht. Wer auf der Suche nach einer einfachen und unkomplizierten Rückschlagsportart ist, wird beim Faustball fündig. Wer im Sportunterricht am technischen anspruchsvollen Volleyball verzweifelt, wird schnell die Vorteile vom Faustball als Ersatz oder Hinführung zum Volleyball erkennen.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in die Sportart werden folgende Themenfelder bearbeitet:
- Faustballspezifische Bewegungsspiele zum Aufwärmen
- Faustballspezifische Ballschule
- Kleinfeldvariationen zum spielerischen Üben (motivierend, leicht zu organisieren, umsetzbar für große Gruppen auf wenig Platz)
- Zielspiel
Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein Skript mit den Inhalten der Fortbildung zur weiteren Verwendung.
Bitte Sportkleidung mitbringen. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt.
Adressaten:
Grundschullehrkräfte (ab Klasse 3), Lehrkräfte Sekundarstufe 1 und 2.
Ort:
Waldschule Hatten Oberschule, Schultredde 17, 26209 Hatten
Leiter*in / Referent*in:
Tobias Kläner
Schulform:
Sek II-Bereich, Sek I-Bereich, Grundschule
Kosten:
25 Euro
Kursnummer:
KOL.2316.003
Termin / Termine:
Do, 20.04.2023, 09:30 Uhr bis 13:30 UhrZielsetzung:
Erwerb der theoretischen und praktischen Kenntnisse der Sportart (Schul-)Faustball. Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden zum Thema Faustball in der Schule.Beschreibung:
Faustball ist eine der ältesten Rückschlagsportarten der Welt und bietet gerade aufgrund der einfachen Spielidee und schnellen Umsetzung ideale Möglichkeiten für den Einsatz im Sportunterricht. Wer auf der Suche nach einer einfachen und unkomplizierten Rückschlagsportart ist, wird beim Faustball fündig. Wer im Sportunterricht am technischen anspruchsvollen Volleyball verzweifelt, wird schnell die Vorteile vom Faustball als Ersatz oder Hinführung zum Volleyball erkennen.Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in die Sportart werden folgende Themenfelder bearbeitet:
- Faustballspezifische Bewegungsspiele zum Aufwärmen
- Faustballspezifische Ballschule
- Kleinfeldvariationen zum spielerischen Üben (motivierend, leicht zu organisieren, umsetzbar für große Gruppen auf wenig Platz)
- Zielspiel
Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein Skript mit den Inhalten der Fortbildung zur weiteren Verwendung.
Bitte Sportkleidung mitbringen. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt.