Termin | Titel | Kursnummer |
Mo, 05.09.2022 | Digital Noten verwalten und mehr - Erste Schritte mit SchüVer (nur für Windows ab Excel 2010) - Online-Veranstaltung | KOL.2236.006 |
Di, 06.09.2022 | Videokonferenzen mit IServ - Online-Veranstaltung | KOL.2236.003M |
Di, 06.09.2022 | Abitur 2024: Familie im Drama - Woyzeck (Georg Büchner) - Online-Veranstaltung | KOL.2236.007 |
Mi, 07.09.2022 | MaCo (Mathematik nach Corona) - Stellenwertverständnis bei natürlichen Zahlen in Klasse 2 - 4 | KOL.2236.004 |
Do, 08.09.2022 | Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter – Wahrnehmen und Verstehen im Spannungsfeld zwischen internalisierenden und externalisierenden Verhaltensweisen - Online-Veranstaltung | KOL.2217.N03 |
Do, 08.09.2022 | Race, Religion and Rock'n Roll: Sarfraz Manzoor's Memoir "Greetings from Bury Park as an Example of Postcolonial Literature. | KOL.2236.005 |
Do., 08.09.2022, Do., 29.09.2022, Do., 09.02.2023, jeweils von 09:00 - 16:00 und fünf weitere Termine Uhr und weitere Termine | Fit für Diversität - Diversitätsreflexives und diskriminierungskritisches Kompetenztraining | KOL.2236.N01a |
Fr, 09.09.2022 | Berufsorientierung: Dual erfolgreich - Chancen der dualen Berufsausbildung | KOL.2236.003 |
Sa, 10.09.2022 | Musikpädagogische Werkstatt | KOL.2236.008 |
Sa, 10.09.2022 | Erlebnispädagogik auf Norderney | KOL.2236.002 |
Mo, 12.09.2022 | Erste Hilfe im Unterricht für traumatisierte Schülerinnen und Schüler - Vertiefungsveranstaltung - Online-Veranstaltung | KOL.2237.N03 |
Mo, 12.09.2022 | Gesprächskreis zum Zentralabitur 2023/24 - Evangelische und Katholische Religion: Helden, Retter und Erlöser – Auseinandersetzung mit Adaptionen dieses christologischen Motivs in der Gegenwart | KOL.2237.004 |
Mo, 12.09.2022 | SLQ-Netzwerktreffen Schulrecht | KOL.2237.005 |
Mi, 14.09.2022 | Professionelle Lerngemeinschaft (PLG) Sprachbildung in der Primarstufe (DEL, OL, LK OL, LK Wesermarsch) | KOL.2206.010c |
Do, 15.09.2022 | Recht in der Schule - Grundlagen und Systematik des Rechts und Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen | KOL.2237.003 |
Fr, 16.09.2022 | Diversitätssensible und rassismuskritische Bildung | KOL.2237.N02 |
Sa, 17.09.2022 | Traumatisierte Kinder- traumatisierte Lehrkräfte? | KOL.2237.N04 |
Sa, 17.09.2022 | Musikalische Häppchen | KOL.2237.006 |
Mo, 19.09.2022 | Filmdidaktik im Zentralabitur 2023 und 2024: Zum Film PETITE FILLE (F, 2020) | KOL.2238.N01 |
Mo, 19.09.2022 | Kinderschutz im schulischen Rahmen - Online-Veranstaltung | KOL.2238.N07 |
Di, 20.09.2022 | Fortbildung 2P | KOL.2238.N08 |
Mi, 21.09.2022 | Physik fachfremd unterrichten in der Klassenstufe 9 und 10 | KOL.2206.002 |
Do, 22.09.2022 | Einsatz des Online-Lernmanagementsystems moodle im Fach Deutsch | KOL.2238.002 |
Do, 22.09.2022 | Basisqualifizierung Sicherheitsbeauftragte - Modul 1 bis 3 | KOL.2238.N04a |
Do, 22.09.2022 | Die Leitungswerkstatt 2022 - Fortbildungsreihe für Lehrkräfte mit Leitungsaufgaben in berufsbildenden Schulen | KOL.2238.B01 |
Do, 22.09.2022 | Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte im inneren Schulbereich - Schwerpunkt Gefährdungsbeurteilung im naturwissenschaftlichen Unterricht | KOL.2238.N06 |
Do, 22.09.2022 | Lions Quest - Erwachsen werden - Gewalt- und Drogenprävention durch Vermitteln von Lebens- und Sozialkompetenz | KOL.2238.003 |
Do, 22.09.2022 | Starke Stimme - erfolgreich im Beruf | KOL.2238.N05 |
Fr, 23.09.2022 | Erstellung, Korrektur und Bewertung von Klassenarbeiten im Fach Englisch in der Sekundarstufe I (Modul: Jahrgang 9/10) | KOL.2238.007 |
Sa, 24.09.2022 | Musikpädagogische Werkstatt | KOL.2238.006 |
Mo, 26.09.2022 | Inklusive Settings im Rahmen des regionalen Integrationskonzeptes im Schulverbund Huntetal, Teil 4 | KOL.2239.004 |
Mo, 26.09.2022 | Chemische Schauversuche | KOL.2239.001 |
Di, 27.09.2022 | Online-Tools selber entwickeln auf Learningapps.org - Online-Veranstaltung | KOL.2239.002M |
Di, 27.09.2022 | Durch Sprache leiten - Kommunikation in der Leitung von Bildungsgangs- und Fachgruppen | KOL.2239.B01 |
Mi, 28.09.2022 | Mobbing-Interventions-Team (MIT) - Schuljahr 2022/23 | KOL.2239.005 |
Do, 29.09.2022 | AuG - Qualifizierung für Beauftragte für Erste Hilfe | KOL.2239.N01 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Di, 04.10.2022 | Die Ressource Körpersprache nutzen lernen - Stressprävention durch Körperpräsenz | KOL.2240.003 |
Mi, 05.10.2022 | Schwimmen lehren und lernen in der Grundschule - Der (neue) niedersächsische Schulschwimmpass | KOL.2240.N02 |
Mi, 05.10.2022 | MaCo (Mathematik nach Corona) - Stellenwertverständnis bei natürlichen Zahlen in Klasse 2 - 4 | KOL.2240.005 |
Do, 06.10.2022 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen | KOL.2240.004 |
Do, 06.10.2022 | Schülercoaching - hilfreiche Haltungen und Gesprächstechniken | KOL.2240.002 |
Do, 06.10.2022 | Regionaler Fachtag Ganztagsschule 2022 - Ganztagsschule gemeinsam gestalten – inner- und außerschulische Ressourcen nutzbar machen und Qualität entwickeln | KOL.2240.N01 |
Do, 06.10.2022 | Rechts- und Handlungssicherheit im Umgang mit agressivem Verhalten und körperlicher Gewalt an Schulen | KOL.2213.N02 |
Fr, 07.10.2022 | Darstellendes Spiel: Wie Lehrkräfte zu Theaterlehrer*innen werden | KOL.2240.D01 |
Mo, 10.10.2022 | Lions Quest - Erwachsen handeln | KOL.2241.001 |
Di, 11.10.2022 | Leistungsfeststellung, Leistungsbewertung und Leistungsbeurteilung im vielperspektivischen Sachunterricht – Praxisideen und rechtliche Sicherheit - Online-Veranstaltung | KOL.2241.004 |
Mi, 12.10.2022 | Der Antwort auf der Spur! Komplexe Fragen im Sachunterricht mit Hilfe von Mysterys kooperierend und motivierend bearbeiten | KOL.2241.003 |
Mi, 12.10.2022 | Storytelling revisited: Digital narratives in the EFL classroom (Sek I) | KOL.2241.002 |
Sa, 22.10.2022 | Aus- und Fortbildungslehrgang für die Durchführung von Snowboard- bzw. Skifahrten in der Schule | KOL.2242.001 |
Mi, 26.10.2022 | Kollegiale Beratung und Supervision | KOL.2234.001 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Di, 01.11.2022 | Erstellen von Erklärfilmen mit den Bordmitteln des iPads - Online-Veranstaltung | KOL.2244.001M |
Di, 01.11.2022 | Tanzen im Unterricht - Bewegungsspiele als Mittel und Möglichkeiten eines effizienten Unterrichts in der Grundschule | KOL.2244.006 |
Mi., 02.11.2022, Mi., 07.12.2022, Mi., 11.01.2023, Mi., 08.02.2023, Mi., 08.03.2023, Mi., 19.04.2023, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr | Lehrkräfte machen Sprachbildung - Sprachbildung macht Schule - digitale Potenziale nutzen 2022/23 - Regionale DaZ / DaB Fortbildungsreihe | KOL.2244.001 |
Mi, 02.11.2022 | Effiziente Recherche als Inhalt im Seminarfach | KOL.2244.003 |
Do, 03.11.2022 | Das achtsame Klassenzimmer - mit kleinen Übungen große Wirkung erzielen - Online-Fortbildung | KOL.2244.N04 |
Do, 03.11.2022 | Lions Quest - Erwachsen werden - Gewalt- und Drogenprävention durch Vermitteln von Lebens- und Sozialkompetenz | KOL.2244.007 |
Fr, 04.11.2022 | Fundraising für die Schule – Wege der Mittelbeschaffung finden und umsetzen | KOL.2244.004 |
Fr, 04.11.2022 | Transkulturelles Sensibilsierungstraining für Schulsozialarbeiter*innen | KOL.2244.002 |
Mo., 07.11.2022 und vier weitere Termine nach Absprache, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Chemie fachfremd unterrichten | KOL.2245.001 |
Mo, 07.11.2022 | Kinderschutz im schulischen Rahmen - Online-Veranstaltung | KOL.2245.N04 |
Di, 08.11.2022 | Nachteilsausgleich für LRS-Schüler*innen in der Sekundarstufe I- Online-Veranstaltung | KOL.2245.N05 |
Mi, 09.11.2022 | Workshop KlasseKinderSpiel (KKS) - Online-Veranstaltung | KOL.2245.N06 |
Mi, 09.11.2022 | MaCo (Mathematik nach Corona) - Stellenwertverständnis bei natürlichen Zahlen Klasse 2-4 | KOL.2245.002 |
Fr, 11.11.2022 | Professionell führen: Gespräche im Schulalltag - Seminar für Frauen in Führungspositionen | KOL.2245.003 |
Di, 15.11.2022 | Informationskompetenz von Journalist*innen lernen - Online-Veranstaltung | KOL.2246.004 |
Di, 15.11.2022 | Online-Tools selber entwickeln mit H5P-Tools - Online-Veranstaltung | KOL.2246.002M |
Di, 15.11.2022 | Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbeeinträchtigung | KOL.2246.N05 |
Mi, 16.11.2022 | Der Farsta-Ansatz - Mobbing stoppen durch Konfrontation und Klarheit | KOL.2246.001 |
Di, 22.11.2022 | Qualifizierung Trampolin | KOL.2247.N01 |
Di, 22.11.2022 | Bloggen im Unterricht - Beispiele und Materialien aus dem Unterricht, Methoden, Technik | KOL.2247.N02 |
Mi, 23.11.2022 | Die Leitungswerkstatt - Fortbildungsreihe für Lehrkräfte mit Leitungsaufgaben an allgemeinbildenden Schulen | KOL.2239.003 |
Mi, 23.11.2022 | Mini- und Tischtrampolin Qualifikationskurs 2022 | KOL.2247.B01 |
Mo, 28.11.2022 | Physik / Online-Seminar: Messunsicherheiten im Physikunterricht (Module I-V) | KOL.2248.001 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Mi, 15.02.2023 | LRS-Rechtschreib-Förderunterricht in der Sekundarstufe (Realschulniveau) - Module 1 - 3 - Online-Veranstaltung | KOL.2307.N01 |
Fr, 17.02.2023 | Klassenrat - Entwicklung von Dialogfähigkeit in der Klassengemeinschaft | KOL.2307.001 |
Fr, 17.02.2023 | Einführung in das Lernlabor der Informatik der Universität Oldenburg | KOL.2307.002 |
Fr, 17.02.2023 | Darstellendes Spiel: Zeitgenössische Theaterpädagogik - Ideen und Methoden für die Praxis (für Anfänger*innen) | KOL.2307.003 |
Mo, 20.02.2023 | Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht | KOL.2308.001 |
Fr, 24.02.2023 | Darstellendes Spiel: Ko-Kreationen - Theater machen mit jugendlichen Spieler*innen - von der Idee zum Stück | KOL.2308.002 |
Mo, 27.02.2023 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen I | KOL.2309.001 |
Di, 28.02.2023 | Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbeeinträchtigung | KOL.2309.N02 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Mi, 01.03.2023 | Die neuen Seiten unserer Schule – Bedeutung, Struktur, inhaltliche Gestaltung & Planung der zeitgemäßen Website | KOL.2309.002 |
Fr, 03.03.2023 | Grenzen setzen, aber richtig - Handlungskonzepte zur Stärkung der Beziehungsautorität als Pädagogin und Pädagoge | KOL.2309.N01 |
Mo, 06.03.2023 | Working on what works - Lösungsorientierter Ansatz für die Arbeit in der Klasse | KOL.2310.N01 |
Do, 09.03.2023 | Sichtwortschatztraining zur Verbesserung der Leseflüssigkeit | KOL.2310.001 |
Mo, 13.03.2023 | Nachteilsausgleich für LRS-Schüler*innen am Gymnasium - Online-Veranstaltung | KOL.2311.N01 |
Di, 14.03.2023 | Berufliche Bildung: Den Ausbildungs- und Praktikumsbetrieb vorstellen - Internetradio zur Stärkung der beruflichen Sprach- und Medienkompetenz - Online-Veranstaltung | KOL.2311.B01 |
Fr, 17.03.2023 | Bewegtes Lesen und Schreiben | KOL.2311.002 |
Do, 23.03.2023 | Tatausgleichgespräche in der Schule führen | KOL.2312.N01 |