Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Aktuelle Monatsübersicht

Monatsübersicht für September 2023

TerminTitelKursnummer
Mo, 04.09.2023MaCo - Mathematik aufholen nach Corona in den Jahrgängen 5-7 - Teil 1KOL.2336.N04
Di, 05.09.2023Netzwerk - Grundschule und GanztagKOL.2239.N02d
Di, 05.09.2023Verlust und Trauer im Lebensraum Schule konstruktiv begegnenKOL.2336.002
Mi, 06.09.2023Professionelle Lerngemeinschaft (PLG): Querschnittsaufgabe DaZ/DaB Sek. I - Schulen Stadt Oldenburg/Landkreis WesermarschKOL.2208.010i
Mi, 06.09.2023Pädagogische Werkstatt Lernen - individuell und gemeinsam - Baustein 1KOL.2336.N01
Do, 07.09.2023Mathematik an Grundschulen - guter Mathematikunterricht für fachfremd UnterrichtendeKOL.2336.N03
Fr, 08.09.2023Dual erfolgreich - Chancen der dualen BerufsausbildungKOL.2336.N05
Sa, 09.09.2023Erlebnispädagogik auf NorderneyKOL.2336.001
Sa, 09.09.2023Musikpädagogische WerkstattKOL.2336.004
Mo, 11.09.2023Fit in Leseförderung mit BISS (Bildung durch Sprache und Schrift) - OnlineKOL.2337.N02
Di, 12.09.2023MaCo - Mathematik aufholen nach Corona in den Jahrgängen 7-10KOL.2337.N04
Di, 12.09.2023Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen InformatikunterrichtKOL.2337.004
Di, 12.09.2023Deutsch: Themenschwerpunkt für das Abitur 2024: Sprache – Denken – Wirklichkeit /Gendergerechte Sprache (Rahmenthema 6: «Sprache und Sprachgebrauch reflektieren», Wahlpflichtmodul 7)KOL.2337.B02
Mi, 13.09.2023Professionelle Lerngemeinschaft - Sprachbildung in der Primarstufe (Delmenhorst)KOL.2320.N02b
Do, 14.09.2023Netzwerk der didaktischen Leitungen der OberschulenKOL.2304.001d
Do, 14.09.2023Barcamp «Sexualisierte Gewalt und Grenzverletzungen»KOL.2337.N03
Do, 14.09.2023Künstliche Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht lernförderlich und motivierend nutzenKOL.2337.N01
Fr, 15.09.2023Darstellendes Spiel: Von der Idee zum Stück - Stückentwicklungen mit jugendlichen Spieler*innenKOL.2337.002
Sa, 16.09.2023Erlebnispädagogik auf NorderneyKOL.2337.001
Mo, 18.09.2023Chemie fachfremd unterrichtenKOL.2338.001
Di, 19.09.2023Schwimmen lehren und lernen in der Grundschule - Der (neue) niedersächsische SchulschwimmpassKOL.2338.N02
Di, 19.09.2023Starke Stimme - erfolgreich im Beruf - Modul 1KOL.2338.N01
Di, 19.09.2023Sensibilisierung für die Situation schüchterner (sozial ängstlicher) Kinder und Jugendlicher im schulischen KontextKOL.2338.N03
Mi, 20.09.2023Katholische Religion: Glaubens- und Kirchenkrise als Themen im Zentralabitur 2024 und 2025 - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der GymnasienKOL.2338.N06
Do, 21.09.2023Qualifizierung für Beauftragte für Brandschutz und EvakuierungKOL.2338.N04
Sa, 23.09.2023Musikpädagogische WerkstattKOL.2338.002
Di, 26.09.2023Fachtag für BeratungslehrkräfteKOL.2339.001
Di, 26.09.2023Brustschwimmen in der Schule: Übungen für Anfängerinnen, Fortgeschrittene und KönnerKOL.2339.N01
Di, 26.09.2023Fortbildungsreihe: Mit der digitalen Transformation in der Schule vorankommen - agile Prozesse nutzenKOL.2339.N03
Di, 26.09.2023Musik, Sprache, Teilhabe im Unterricht - Planung, Durchführung und Auswertung von UnterrichtssequenzenKOL.2339.N04
Mi, 27.09.2023Musik als (Prüfungs-) Fach in der Sek. IIKOL.2339.002
Mi, 27.09.2023Professionelle Lerngemeinschaft (PLG) Sprachbildung in der Primarstufe (DEL, OL, LK OL, LK Wesermarsch) - Thema: Musik, Sprache, TeilhabeKOL.2206.010g
Mi, 27.09.2023Professionelle Lerngemeinschaft Sprachbildung (Sek. I Schulen & Grundschulen: Ammerland, Friesland, Wilhelmshaven) - OnlineKOL.2311.N03c
Mi, 27.09.2023Professionelle Lerngemeinschaft Sprachbildung in der Sek. I und Sek. II (Delmenhorst)KOL.2322.N01b
Do, 28.09.20233. Netzwerktreffen «Netzwerk Werkstatt Zukunftsschule»KOL.2339.N05
Fr, 29.09.2023Implementation des Kerncurriculums für die gymnasiale Oberstufe im Fach Biologie ab 2022/23 (Schulset Oldenburg-Süd), Fortbildung für die Qualifikationsphase (Modul 2 von 2)KOL.2339.N06


Monatsübersicht für Oktober 2023

TerminTitelKursnummer
Mi, 04.10.2023Chemische SchauversucheKOL.2340.001
Mi, 04.10.2023Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen InformatikunterrichtKOL.2340.002
Mi, 04.10.2023Schüler*innencoaching – hilfreiche Haltungen und GesprächsfertigkeitenKOL.2340.N02
Do, 05.10.2023BNE im GeschichtsunterrichtKOL.2340.003
Fr, 06.10.2023Diversitätssensible BildungKOL.2340.N01
Mo, 09.10.2023Die Leitungswerkstatt 2023/24 - Fortbildungsreihe für Lehrkräfte mit Leitungsaufgaben in berufsbildenden SchulenKOL.2341.B01
Mo, 09.10.2023Berufliche Bildung: Moderner Deutschunterricht: Social Media und KI-Instrumente für die Konzeption von Lernsituationen nutzenKOL.2341.B02
Di, 10.10.2023Kinderschutz im schulischen Rahmen - OnlineKOL.2341.N01
Mi, 11.10.2023Stark im Stress: Gesundheit stärken und erhalten – gesunder Umgang mit Stress und EmotionenKOL.2337.005
Sa, 21.10.2023Aus- und Fortbildungslehrgang für die Durchführung von Skifahrten in der SchuleKOL.2342.001


Monatsübersicht für November 2023

TerminTitelKursnummer
Mi, 01.11.2023Sprachbildung in der Schule: mit BISS!KOL.2344.N01
Mi, 01.11.2023Effiziente Recherche als Inhalt im SeminarfachKOL.2344.001
Fr, 03.11.2023Was tun, wenn’s brennt? - Unterrichtsstörungen und herausforderndes Verhalten von Schüler*innenKOL.2344.N02
Sa, 04.11.2023Musikpädagogische Werkstatt - WeihnachtenKOL.2344.002
Mo, 06.11.2023Fachtag der Beratungslehrkräfte der Stadt OldenburgKOL.2345.003
Di, 07.11.2023Buchungssoftware - Einführung eines DV-gestützten Verfahrens zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs (Basis: Online-Banking-Software StarMoney Business) - Online-VeranstaltungKOL.2345.N04
Di, 07.11.2023Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer HörbeeinträchtigungKOL.2345.N03
Di, 07.11.2023Anleitung zur Kollegialen Beratung (nach Tietze): Berufsbezogene Probleme in der Gruppe lösenKOL.2336.N02
Mi, 08.11.2023Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen IKOL.2345.001
Mi, 08.11.2023Den Stress im Griff? - Stressmanagement für Lehrkräfte - Online-Veranstaltung - vier ModuleKOL.2345.002
Mi, 08.11.2023Erwerb des Maschinenscheins (Grundkurs)KOL.2345.N02
Do, 09.11.2023«F... dich, Herr Mohrmann!» - Herausforderndem Verhalten konstruktiv begegnen - gelassen, kooperativ, förderndKOL.2345.N01
Mo, 13.11.2023Kinderschutz in der Primarstufe - Grundlagen, Fallverstehen, PräventionKOL.2346.N05
Mo, 13.11.2023Sprache im Alltag und Fach - BiSS-Transfer Niedersachsen - Blended Learning (3 Module)KOL.2346.N03
Mo, 13.11.2023Lernverlaufsdiagnostik 2.0 – Schüler*innenleistungen lernförderlich mit Hilfe digitaler Medien erfassenKOL.2346.N02
Mo, 13.11.2023Leitungscoaching der Leitungswerkstatt-Reihe November 2021 – Juni 2022 (KOL.2145.B01)KOL.2346.B01
Mi, 15.11.2023Professionelle Lerngemeinschaft (PLG): Querschnittsaufgabe DaZ/DaB – Sek. I Schulen Stadt Oldenburg/Landkreis WesermarschKOL.2208.010j
Mi, 15.11.2023Interaktive Rallys erstellen mit ActionboundKOL.2346.005
Mi, 15.11.2023Leitungscoaching der Leitungswerkstatt-Reihe Mai 2021 – Juni 2022 (KOL.2107.B01)KOL.2346.B02
Mi, 15.11.2023Tanzen im Unterricht - Bewegungsspiele als Mittel und Möglichkeiten eines effizienten Unterrichts in der GrundschuleKOL.2346.004
Do, 16.11.2023Aufbauseminar Starke Stimme 2.0 - mit stimmlicher Präsenz wirkungsvoll kommunizierenKOL.2346.N01
Do, 16.11.2023Kinder und Jugendliche in Familien mit Partnerschaftsgewalt. Entwicklungsrisiken und Resilienz fördernde ZugängeKOL.2346.N06
Do, 16.11.2023Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte im inneren Schulbereich - Schwerpunkt Sicherheit in LehrküchenKOL.2346.N07
Do, 16.11.2023BNE auf dem Lernort Bauernhof - Schüler*innen erkunden einen landwirtschaftlichen BetriebKOL.2345.004
Do, 16.11.2023Politische Aktionsformen und Proteste im Planspiel - Workshop für Politiklehrkräfte an berufsbildenden SchulenKOL.2346.B03
Do, 16.11.2023Netzwerktreffen KinderrechteKOL.2346.N04
Fr, 17.11.2023Diskriminierungssensible Sprache und interkulturelle ElternarbeitKOL.2346.N08
Mo, 20.11.2023Demokratie von Anfang an erfahrbar machen! - Klassensprecher*innenwahlen lernförderlich und demokratisch organisierenKOL.2347.003
Mo, 20.11.2023QuiS-Qualifizierungsmaßnahme inklusive Schule IGS DelmenhorstKOL.2347.N02
Mo, 20.11.2023Design Thinking als innovative Lehr-Lernmethode im UnterrichtKOL.2347.002
Di, 21.11.2023Digitales Ganztagsschulcafé: Schul(um)bau ein durchgängig partizipativer Prozess am Beispiel der KGS LeesteKOL.2347.N01
Mi, 22.11.2023Nutzung von StarMoney 11 als Banking- und Buchhaltungssoftware in der SchulverwaltungKOL.2347.N06
Mi, 22.11.2023Mini-, Doppelmini- und Tischtrampolin im SchulsportKOL.2347.B01
Do, 23.11.2023«Die eigene Kraft zum AusDRUCK bringen: Mit Druck- und Collagetechniken Ressourcen von Schüler*innen und Lehrkräften stärken»KOL.2347.N05
Mi, 29.11.2023Einstieg in die Künstliche Intelligenz ohne Vorkenntnisse – Umsetzungsmöglichkeiten mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsprojekts IT2SchoolKOL.2348.N01
Mi, 29.11.2023Pädagogik/Psychologie: Thematische Schwerpunkte für die schriftliche Abiturprüfung 2025 unterrichten. Kollegialer Austausch über Kompetenzen und Inhalte. Eine Veranstaltung von Lehrkräften für LehrkräfteKOL.2348.B01
Mi, 29.11.2023Professionelle Lerngemeinschaften Sprachbildung (Sek I Schulen & Grundschulen: Ammerland, Friesland, Wilhelmshaven) - OnlineKOL.2311.N03d


Monatsübersicht für Dezember 2023

TerminTitelKursnummer
Mo, 11.12.2023Netzwerk - Grundschule und GanztagKOL.2239.N02e
Di, 12.12.2023Kollegiale Beratung und SupervisionKOL.2350.N01
Mi, 13.12.2023Professionelle Lerngemeinschaft (PLG): Sprachsensibler Unterricht als Querschnittsaufgabe aller Fächer an den berufsbildenden Schulen - Online-VeranstaltungKOL.2209.008i
Mi, 13.12.2023Filmen mit Greenscreen auf dem iPadKOL.2350.001


Monatsübersicht für Januar 2024

TerminTitelKursnummer
Mo, 08.01.2024Netzwerk SchüVer - Digital Noten verwalten und mehr (nur für Windows ab Excel 2010) - Online-VeranstaltungKOL.2135.003
Do, 11.01.2024Leitungswerkstatt kompakt - Fortbildungsreihe für Lehrkräfte mit Leitungsaufgaben an allgemeinbildenden SchulenKOL.2402.001
Fr, 12.01.2024Alpines Skifahren und Snowboard in der Schule - Qualifikationskurs 2024KOL.2402.B01
Mi, 17.01.2024Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen InformatikunterrichtKOL.2403.001
Mi, 24.01.2024Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen InformatikunterrichtKOL.2404.001


(Stand: 16.05.2023)  |