Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Kursinfo

Nachteilsausgleich für LRS-Schüler*innen an Gymnasien - Online-Veranstaltung

Termin / Termine:

Mi, 17.05.2023, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Zielsetzung:

Ziel ist es, mit geeignetem Nachteilsausgleich das Selbstvertrauen in die eigene Leistung, die Lernfreude und das Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler mit LRS zu stärken, sodass sie trotz ihrer Schwierigkeiten motiviert und erfolgreich lernen.

Beschreibung:

Ein Nachteilsausgleich steht Schüler*innen mit LRS zu. Er soll zum Beispiel den Zugang zu Aufgabenstellungen und damit deren Lösung ermöglichen, um Chancengleichheit herzustellen.

In dieser Fortbildung geht es um praktikable Ausgleichsmaßnahmen, bei denen die individuellen Stärken und Schwächen von LRS-Schüler*innen berücksichtigt werden. Schwerpunkte sind dabei Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben, aber auch Konzentrationsprobleme.

Als Ausgleichsmaßnahmen werden unter anderem behandelt:

• Zeitzugabe
• Leseverständnis unterstützen
• Aufgabenstellungen anpassen
• Schreibanforderungen reduzieren
• individuelle Strategien unterstützen
• Hilfsmittel

Uta Livonius erteilt seit 15 Jahren Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler mit LRS in der Sekundarstufe, seit April 2020 auch online. Sie hält Vorträge zu diesem Thema und ist Autorin verschiedener Bücher und Lern-Spiele. Weitere Informationen unter www.lrscoaching.de.

Adressaten:

Lehrkräfte an Gymnasien bzw. in der gymnasialen Oberstufe und Fachoberschule

Ort:

ONLINE-Veranstaltung, ,

Leiter*in / Referent*in:

Uta Livonius

Schulform:

Gymnasium, Fachoberschule, Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium

Kosten:

0

Kursnummer:

KOL.2320.N01

(Stand: 16.05.2023)  |