Kursinfo
Sensibilisierung für die Situation schüchterner (sozial ängstlicher) Kinder und Jugendlicher im schulischen KontextTermin / Termine:
Di, 19.09.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 UhrZielsetzung:
Sensibilisierung für die Situation schüchterner Kinder und Jugendliche in der Schule und Vorstellung von Handlungsmöglichkeiten
Beschreibung:
Schüchterne Kinder und Jugendliche werden im schulischen Kontext leicht übersehen. Sie haben häufig Rückzugsstrategien entwickelt, um nicht aufzufallen. Aus Angst vor Bewertung, Zurückweisung oder eigenem Versagen befinden sie sich oft in einem hohen Erregungszustand in der Sorge, etwas sagen oder tun zu müssen. Sie hemmen sich in ihrem Verhalten, können kaum spontan agieren und ihre Handlungsvielfalt nicht nutzen. Thematisiert werden beobachtbare Verhaltensweisen, mögliche Folgen für die Entwicklung und die Auswirkungen in der Schule. Am Ende werden Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit schüchternen Kindern und Jugendlichen vorgestellt und Wege aufgezeigt wie es gelingen kann, eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre als Basis für die pädagogische Arbeit mit schüchternen Kindern aufzubauen.
Adressaten:
Lehrkräfte und pädagogisches Personal im Landesdienst
Ort:
ONLINE-Veranstaltung, ,
Leiter*in / Referent*in:
Heidrun Harms
Schulform:
beliebig
Kursnummer:
KOL.2338.N03