Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen ITermin / Termine:
Mi, 08.11.2023, 10:00 Uhr bis Fr, 10.11.2023, 13:00 UhrZielsetzung:
Sie können
• Fragen aus der Praxis Ihrer Leitungstätigkeit unter günstigen Bedingungen (Zeit, Sicherheit, Unterstützung…)
betrachten und analysieren,
• das eigene Handeln, Fühlen und Denken (und das der anderen Beteiligten) umfassender verstehen und
• andere Betrachtungsweisen und daraus erwachsende Handlungsoptionen erwägen.
Sie setzen sich mit Verfahrensweisen, Methoden, Fertigkeiten und Haltungen auseinander, beobachten, erproben, üben und reflektieren Ihre Erfahrungen.
Beschreibung:
Keine Zeit? Terminkalender schon voll?
Ihr Verantwortungsbewusstsein lässt es zwingend erscheinen, sich für wichtigere Aufgaben zu entscheiden und auf den Besuch dieser Veranstaltung zu verzichten?
Verzichten würden Sie auf die Möglichkeit, sich im Rahmen einer kleinen Auszeit aus den Zwängen Ihres beruflichen Alltags als Schulleiter*in herauszukatapultieren, die Fragen Ihres Berufsalltags mit Abstand und aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und so vielleicht neue Einsichten zu gewinnen und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. In Ihrem Reflexionsprozess werden Sie kollegial beratend unterstützt durch die anderen Teilnehmer*innen, die allesamt über eigene Erfahrungen in der Schulleitung verfügen.
Wir arbeiten mit dem von Jörg Schlee entwickelten Konzept Kollegiale Beratung und Supervision (KoBeSu), das – kompetent, systematisch und nachhaltig genutzt – dazu beitragen kann, sich Ihrer Ressourcen zu vergewissern, Ihre Gesundheit und Arbeitszufriedenheit zu erhalten und Sie bei der Entfaltung Ihrer professionellen Kompetenzen zu unterstützen.
SIE entscheiden!
Adressaten:
Schulleiter*innen und deren Vertreter*innen
Ort:
Hotel Gut Altona, Wildeshauser Straße 34, 27801 Dötlingen
Leiter*in / Referent*in:
Bernd Beime, Margot Riedel-Heuer
Schulform:
beliebig
Kosten:
660 Euro
Kursnummer:
KOL.2345.001
Termin / Termine:
Mi, 08.11.2023, 10:00 Uhr bis Fr, 10.11.2023, 13:00 UhrZielsetzung:
Sie können• Fragen aus der Praxis Ihrer Leitungstätigkeit unter günstigen Bedingungen (Zeit, Sicherheit, Unterstützung…)
betrachten und analysieren,
• das eigene Handeln, Fühlen und Denken (und das der anderen Beteiligten) umfassender verstehen und
• andere Betrachtungsweisen und daraus erwachsende Handlungsoptionen erwägen.
Sie setzen sich mit Verfahrensweisen, Methoden, Fertigkeiten und Haltungen auseinander, beobachten, erproben, üben und reflektieren Ihre Erfahrungen.
Beschreibung:
Keine Zeit? Terminkalender schon voll?Ihr Verantwortungsbewusstsein lässt es zwingend erscheinen, sich für wichtigere Aufgaben zu entscheiden und auf den Besuch dieser Veranstaltung zu verzichten?
Verzichten würden Sie auf die Möglichkeit, sich im Rahmen einer kleinen Auszeit aus den Zwängen Ihres beruflichen Alltags als Schulleiter*in herauszukatapultieren, die Fragen Ihres Berufsalltags mit Abstand und aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und so vielleicht neue Einsichten zu gewinnen und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. In Ihrem Reflexionsprozess werden Sie kollegial beratend unterstützt durch die anderen Teilnehmer*innen, die allesamt über eigene Erfahrungen in der Schulleitung verfügen.
Wir arbeiten mit dem von Jörg Schlee entwickelten Konzept Kollegiale Beratung und Supervision (KoBeSu), das – kompetent, systematisch und nachhaltig genutzt – dazu beitragen kann, sich Ihrer Ressourcen zu vergewissern, Ihre Gesundheit und Arbeitszufriedenheit zu erhalten und Sie bei der Entfaltung Ihrer professionellen Kompetenzen zu unterstützen.
SIE entscheiden!