Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Sprache im Alltag und Fach - BiSS-Transfer Niedersachsen - Blended Learning (3 Module)Termin / Termine:
Mo, 13.11.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 UhrZielsetzung:
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe ist darauf ausgerichtet, Lehrkräfte dafür zu sensibilisieren, sprachsensibel gestalteten Fachunterricht vorzubereiten, durchzuführen und ggf. zu reflektieren sowie den Austausch der Teilnehmenden untereinander in Bezug auf sprachsensiblen Fachunterricht in der schulischen Unterrichtspraxis (Jahrgang 5-13)anzuregen.
Beschreibung:
Modul 1: 13.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Modul 2: 11.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Modul 3: 15.01.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe ist darauf ausgerichtet, Lehrkräfte dafür zu sensibilisieren, sprachsensibel gestalteten Fachunterricht vorzubereiten, durchzuführen und ggf. zu reflektieren sowie den Austausch der Teilnehmenden untereinander in Bezug auf sprachsensiblen Fachunterricht in der schulischen Unterrichtspraxis anzuregen.
Die Fortbildung ist als Blended-Learning-Angebot konzipiert. Zwischen den drei Terminen gibt es Zeit für das eigene Be- und Erarbeiten der entsprechenden BiSS-Transfer-Modulbausteine, die je nach eigener Schwerpunktsetzung der Teilnehmenden bearbeitet werden können. Der Bezug zur Unterrichtspraxis wird dabei besonders fokussiert.
Die drei BiSS-Moderatorinnen verfügen über eigene jahrelange Unterrichtserfahrung in der Gestaltung von sprachsensiblem Unterricht und auch im Bereich Fortbildung.
Adressaten:
Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II
Ort:
ONLINE-Veranstaltung, ,
Kooperationspartner:
RLSB, Lüneburg und HannoverLeiter*in / Referent*in:
Alexandra Marsall, Victoria Dahling, Liliana Sinkevic-Kuhlmann
Schulform:
Studienseminar, Sek II-Bereich, Sek I-Bereich
Kursnummer:
KOL.2346.N03
Termin / Termine:
Mo, 13.11.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 UhrZielsetzung:
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe ist darauf ausgerichtet, Lehrkräfte dafür zu sensibilisieren, sprachsensibel gestalteten Fachunterricht vorzubereiten, durchzuführen und ggf. zu reflektieren sowie den Austausch der Teilnehmenden untereinander in Bezug auf sprachsensiblen Fachunterricht in der schulischen Unterrichtspraxis (Jahrgang 5-13)anzuregen.Beschreibung:
Modul 1: 13.11.2023, 15:00 - 17:00 UhrModul 2: 11.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Modul 3: 15.01.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe ist darauf ausgerichtet, Lehrkräfte dafür zu sensibilisieren, sprachsensibel gestalteten Fachunterricht vorzubereiten, durchzuführen und ggf. zu reflektieren sowie den Austausch der Teilnehmenden untereinander in Bezug auf sprachsensiblen Fachunterricht in der schulischen Unterrichtspraxis anzuregen.
Die Fortbildung ist als Blended-Learning-Angebot konzipiert. Zwischen den drei Terminen gibt es Zeit für das eigene Be- und Erarbeiten der entsprechenden BiSS-Transfer-Modulbausteine, die je nach eigener Schwerpunktsetzung der Teilnehmenden bearbeitet werden können. Der Bezug zur Unterrichtspraxis wird dabei besonders fokussiert.
Die drei BiSS-Moderatorinnen verfügen über eigene jahrelange Unterrichtserfahrung in der Gestaltung von sprachsensiblem Unterricht und auch im Bereich Fortbildung.