Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte im inneren Schulbereich - Schwerpunkt Sicherheit in LehrküchenTermin / Termine:
Do, 16.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 UhrZielsetzung:
Qualifizierung der Sicherheitsbeauftragten für den inneren Schulbereich.
Beschreibung:
Folgende Inhalte werden behandelt:
• Gefahren im Hauswirtschaftsunterricht
• Begehung einer Lehrküche
• Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Fachraumordnung Unterweisung
• Anforderung an Flucht- und Rettungswege
• Besondere Brandschutzaspekte einer Lehrküche
• Hygieneplan
Die Referentinnen und Referenten sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit an öffentlichen Schulen in Niedersachsen.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft! Hier werden anteilige Kosten in Höhe von 10,00 Euro in Rechnung gestellt.
Adressaten:
Die Veranstaltung richtet sich an den folgenden Personenkreis:
Personen, die in der Küche tätig sind und/oder Personen, die als Sicherheitsbeauftragte für den inneren Schulbereich ihrer Schule tätig sind.
Ort:
Astrid-Lindgren-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum, Hohenacker 14, 26188 Edewecht
Leiter*in / Referent*in:
Uwe Carstens
Schulform:
beliebig
Kosten:
0
Kursnummer:
KOL.2346.N07
Termin / Termine:
Do, 16.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 UhrZielsetzung:
Qualifizierung der Sicherheitsbeauftragten für den inneren Schulbereich.Beschreibung:
Folgende Inhalte werden behandelt:• Gefahren im Hauswirtschaftsunterricht
• Begehung einer Lehrküche
• Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Fachraumordnung Unterweisung
• Anforderung an Flucht- und Rettungswege
• Besondere Brandschutzaspekte einer Lehrküche
• Hygieneplan
Die Referentinnen und Referenten sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit an öffentlichen Schulen in Niedersachsen.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft! Hier werden anteilige Kosten in Höhe von 10,00 Euro in Rechnung gestellt.