Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Digitales Ganztagsschulcafé: Schul(um)bau ein durchgängig partizipativer Prozess am Beispiel der KGS LeesteTermin / Termine:
Di, 21.11.2023, 16:00 Uhr bis 17:00 UhrZielsetzung:
***
Beschreibung:
Schulraumgestaltung muss sich an pädagogischen Zielsetzungen ausrichten. Die alte
Flurschule mit Frontalunterricht ist passé. Ganztagschule braucht Lehr-Lernräume für
unterschiedliche Formen des Lernens – ob allein, in Partnerarbeit oder Gruppen – wie
auch eine Aufenthaltsqualität, die Kreativität und individuelle Lernaktivitäten fördern.
Damit Schul(um)bau gelingen kann, bedarf es eines permanenten Partizipationsprozesses über alle Planungs- und Bauphasen hinweg.
In diesem Impulsangebot werden Ihnen das Ergebnis der Komplettsanierung der KGS
Leeste und des dahinter liegenden Partizipationsprozesses aus Sicht der Schule und
Schulleitung, die Wirkungen auf Schüler*innen und Lehrkräfte sowie den Unterricht
vorgestellt.
Adressaten:
Schulleitungen und andere Interessierte
Ort:
ONLINE-Veranstaltung, ,
Leiter*in / Referent*in:
Rainer Patzelt
Schulform:
beliebig
Kosten:
0
Kursnummer:
KOL.2347.N01
Termin / Termine:
Di, 21.11.2023, 16:00 Uhr bis 17:00 UhrZielsetzung:
***Beschreibung:
Schulraumgestaltung muss sich an pädagogischen Zielsetzungen ausrichten. Die alteFlurschule mit Frontalunterricht ist passé. Ganztagschule braucht Lehr-Lernräume für
unterschiedliche Formen des Lernens – ob allein, in Partnerarbeit oder Gruppen – wie
auch eine Aufenthaltsqualität, die Kreativität und individuelle Lernaktivitäten fördern.
Damit Schul(um)bau gelingen kann, bedarf es eines permanenten Partizipationsprozesses über alle Planungs- und Bauphasen hinweg.
In diesem Impulsangebot werden Ihnen das Ergebnis der Komplettsanierung der KGS
Leeste und des dahinter liegenden Partizipationsprozesses aus Sicht der Schule und
Schulleitung, die Wirkungen auf Schüler*innen und Lehrkräfte sowie den Unterricht
vorgestellt.