Kontakt

Dr. Milena von Kutzleben

+49 (0)441 798-4540 

Postanschrift

Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Department für Versorgungsforschung
Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Forschung

Forschungsprojekte der Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung

Die Arbeitskräfte von morgen in der deutsch-niederländischen Grenzregion: Wie kann der Pflegepersonalmangel in Krankenhäusern behoben werden?

 

  TowWork Status laufend

ALtersspezifische Impfinanspruchnahme VErbessern

 

  ALIVE Status laufend

Moralische Konflikte in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz durch eine live-in Hilfe in Deutschland und Israel: Eine komparative-ethische Exploration und Analyse

 

  MoDeCare Status laufend

Einfluss von Charakteristika auf Patient*innen- und Gesundheitssystemebene auf Outcomes nach Hüftgelenksersatz in der Grenzregion zwischen Oldenburg und Groningen

 

  Hip-Across Status laufend

Mehr bieten, weniger fordern? Bindungsmaßnahmen und berufliche Anforderungen in ärztlichen Stellenanzeigen von Krankenhäusern

 

 

BAStell

 

Status laufend

Osteuropäische live-in Hilfen in häuslichen Versorgungsarrangements bei Demenz: Problemfelder und moralische Konflikte in der Triade Person mit Demenz – live-in Hilfe – Angehörige. Eine Analyse von Onlineinhalten und Onlinefokusgruppen

 

  TriaDe_online Status laufend

Informal Care iCohort

 

  ENTWINE Status abgeschlossen

Inanspruchnahme, Leistungen und Effekte des Gemeindenotfallsanitäters

 

  ILEG Status laufend

Rekrutierung und Bindung von Ärzt*innen im Krankenhaus

 

P-RaRe

Status abgeschlossen

 

Adhärenz von Therapieempfehlungen aus multidisziplinären Tumorkonferenzen in der Onkologie – Eine Untersuchung in unterschiedlichen Versorgungsorganisationen

 

 

 

AdThera

 

Status laufend

Erweiterung des Selektivvertrags zu Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation
  MUK Status abgeschlossen

 

Wie für uns gemacht - Partizipativ angelegte Implementierung eines Kommunikationskonzepts zur Verbesserung der professionellen Gesundheitskompetenz

 

 

PIKoG

 

Status abgeschlossen

 

Rückmeldeverhalten von Patientinnen und Patienten zu therapieinduzierten Nebenwirkungen in der palliativen Behandlung bei Lungenkarzinomen – Akzeptanz von ‚Ambient Intelligence‘ zum Monitoring von Nebenwirkungen in der Häuslichkeit

 

 

MONA-T

 

Status abgeschlossen

 

Patient involvement in multidisciplinary tumor conferences in breast cancer care – an exploratory study

 

 

PINTU

 

Status abgeschlossen

 

Characteristics of value-based health and social care from organizations’ perspectives

 

 

OrgValue

 

Status abgeschlossen

 

Evaluation des Fitkids-Programms zum gesunden Aufwachsen von Kindern suchtkranker Eltern

 

 

EvaFit II

 

Status abgeschlossen

 

Studie zur Evaluation des Fitkids-Programms zur Kinderorientierung in Drogenberatungsstellen

 

 

EvaFit 

 

Status abgeschlossen

 

Organisationales Verhalten in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung in Deutschland - Theoretische Ansätze, Methoden und Ergebnisse

 

 

NWOB

 

Status abgeschlossen

(Stand: 17.03.2023)  |