Sekretariat
Aktuelles
Absolventenfeier 2025
Das Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen
zum Bachelor- und Masterabschluss.
Nach bewährter Tradition findet die Absolventenfeier des Fachgebiets Berufs- und Wirtschaftspädagogik
am 23. Mai 2025 um 17:00 Uhr
im Hörsaalzentrum (A 14) statt.
Anmeldung bis zum 16.05.2025 über Stud.IP
Tableau für das Wintersemester 2024/25
Das Tableau für das Wintersemester 2024/25 steht hier zum Download bereit.
Sammelband "Zukunftsmodell: Nachhaltiges Wirtschaften" erschienen
Das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik hat einen neuen Sammelband veröffentlicht. Der Sammelband präsentiert Ergebnisse des transdisziplinären Forschungsprojekts "Zukunftsdiskurse: Nachhaltiges Wirtschaften zwischen Gesellschaft, Ökonomie und Bildung", die in wissenschaftlichen Beiträgen sowie in Reflexionen aus Unternehmen, Politik und Verwaltung diskutiert werden.
Der Sammelband steht über wbv Open Access zum kostenlosen Download zur Verfügung.



Sammelband zum Rechnungswesenunterricht erschienen
Das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik hat einen neuen Sammelband im Springer Verlag veröffentlicht, der Beiträge von namenhaften Autor:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beinhaltet. Neben Vertreter:innen aus der Wissenschaft kommen auch Praktiker:innen aus Schulen und Unternehmen zu Wort.
ISBN: 978-3-658-31145-2
ISBN: 978-3-658-31146-9 (e-Book)


Youtube-Kanal "Neue Medien im Rechnungswesen" online
Im Sommersemester 2018 entwickelten Masterstudierende im Rahmen des Modul wir731 (Gestaltung wirtschaftsdidaktischer Lernsituationen) in Kooperation mit der BBS Haarentor und der BBS Wechloy Erklärvideos zu verschiedenen Inhalten, die im Rechnungswesenunterricht eine wichtige Rolle spielen und auf verschiedene Ausbildungsberufe und Anspruchsniveaus zugeschnitten wurden. Die Videos wurden nun auf einen eigenen Youtube-Kanal hochgeladen, um sie der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Bei dieser Gelegenheit bedankt sich das Fachgebiet herzlich bei den Lehrkräften der berufsbildenden Schulen Haarentor und der berufsbildenden Schulen Wechloy für die Zusammenarbeit.