Kontakt

Direktor

Prof. Dr. Jan Patrick Zeller

Geschäftsstelle

Timo Lübben

+49 (0)441 798-3703

+49 (0)441 798-2307

A 8 1-114a

Mo, Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr
Di, Do, Fr: 10.00 - 12.00 Uhr

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Slavistik
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Institut für Slavistik

Institutskalender

  iCal

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Studium & Lehre

Slavistik studieren - Infos für Studieninteressierte und Studienanfänger

Alle Informationen rund ums Studium der Slavistik gebündelt an einem Ort: FAQ Studieneinstieg, Kooperation HB-OL, Sprachwahl und vieles mehr…

Studienprogramm "Länderkompetenz Ukraine und Belarus: Sprachliche und kulturelle Perspektiven"

Für Studierende aller Fächer und alle Interessierten, keine Vorkenntnisse nötig; Sprachkurse, Vorträge, Hintergrundveranstaltungen…

Forschendes Lernen & Studentische Projekte

Lehr-/Lernprojekt: Mehrsprachigkeit in einer mittelgroßen Stadt - Das Beispiel Delmenhorst

Lernprojekt zu Mehrsprachigkeit im SoSe 2025 - in eigenen kleinen Forschungsprojekten Sprachrepertoires, sprachliche Strategien, Sprachbiographien, Spracheinstellungen, Spracherleben und Sprachpolitik in Delmenhorst erforschen. Mehr

Studierende der Slavistik unterstützen Leseförderprogramm Antolin

Antolin ist ein web-basiertes Programm des Westermann Verlags (https://antolin.westermann.de/), das die Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern von Klasse 1 bis 10 fördern soll. Slavistik Studierende erweitern die russische Sektion von Antolin, indem sie zu russischsprachigen Büchern Fragen auf Russisch formulieren. Mehr

Webmaster (Stand: 13.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p3074 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page