Wissenschaftliche Mitarbeit
Kontakt
Wissenschaftliche Mitarbeit
M.A. Johanna Wahl
- Visuelle Wissenssoziologie, Bild- und Kulturwissenschaft, Bild- und Videoanalyse
- Bewegungsforschung / politische Soziologie
- Interpretative Verfahren der Sozial- und Medienforschung
- Datenanalyse – Machine Learning
Institut für Pädagogik (» Postanschrift)
Lebenslauf
- Seit 01/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin des DFG-Forschungsprojekts: "Generationen im Protest. Zivilgesellschaftliches Engagement in intergenerationaler und biographischer Perspektive" an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I „Bildungs- und Sozialwissenschaften“, Institut für Pädagogik.
- 08/2024 - 12/2024: Dozentin, Universität Luzern, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Soziologisches Seminar
- 06/2018-12/2024: Referentin und Projektkoordination im Bereich Evaluation und Qualitätsmanagement, Tandem-Projekt mit thematischem Fokus auf Dekolonialisierung und Antirassismusarbeit, Deutsche UNESCO-Kommission/ kulturweit
- 10/2021 - 09/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Dozentin, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Abteilung Soziologie
- 07/2021 - 11/2021: Ausbildung zur Data Analyst mit Python (Scholarship: Women in Data)
- Seit 05/2020: Dozentin und Trainerin im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Transformation, u. a. für das Goethe-Institut Ulaanbaatar, Mongolei / Seoul, Südkorea / München, Deutschland
- 03/2018 – 10/2019: Freie Beraterin, Deutsches Global Compact Netzwerk, GIZ GmbH, Berlin
- 2016 –2020: MA-Studium Kulturwissenschaft Humboldt Universität zu Berlin. Masterthesis: Zeichen und Zugehörigkeit. Die politische Praxis des Symbolischen am Beispiel der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
- 2011 – 2015: BA-Studium Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften + Wirtschaftswissenschaften, Universität Konstanz (Auslandssemester: 2013 – 2014 Université d'Avignon et des Pays de Vaucluse)