Institut für Pädagogik
Kontakt
Institutsleitung
Geschäftsstelle
Anschrift & Lage
Hinweise zur Rufumleitung
Im Zuge des mobilen Arbeitens kommt die Frage auf, ob der Universitätsanschluss auf das Handy oder Festnetz umgeleitet werden kann:
Hier finden Sie die Anleitung für die Nutzung der Rufumleitung auf externe Anschlüsse (mobile oder Festnetz)
Außerdem finden Sie bei den IT-Diensten viele nützliche Tipps wie z.B. Zugang zum Campusnetz von außen (VPN, Virtueller Desktip, Fernsteuerung)
- Anleitung zur VDI-Nutzung
- Anleitung zum Remote-Desktop
- Anleitung zur VPN-Nutzung
Institut für Pädagogik

Aktuelles
NEU - Professur "Digitale Bildung in der Schule"
Wir dürfen zum 01.07.2023 Frau Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist als neue Professur im Institut für Pädagogik begrüßen. Frau Prof. Dr. Macgilchrist wird die Professur „Digitale Bildung in der Schule“ innehaben. Sie forscht zu Medialität und schulischer Bildung. In ihren Forschungsprojekten untersucht sie u.a. die sozio-technische Materialität der digitalen Technologien, schulische Praktiken in einer (post-)digitalen Welt und die wissenschaftlichen, bildungspolitischen und medialen Debatten zum Thema „digitale Bildung“.
Universität Oldenburg forscht zu privatem Hochschulsektor
Prof. Dr. Heinke Röbken übernimmt die Leitung des Forschungsprojektes
Die Zahl der Professorinnen und Professoren an Privathochschulen in Deutschland hat von 1995 bis 2020 um den Faktor 20 zugenommen – auf nunmehr 3.300. Ein neues Forschungsprojekt unter Leitung der Oldenburger Organisationsforscherin Prof. Dr. Heinke Röbken untersucht nun die Rolle und die Arbeitsbedingungen dieser Hochschullehrenden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Neue Juniorprofessur: Dr. Anja Steinbach
Wir begrüßen als Juniorprofessorin Frau Dr. Anja Steinbach im Institut für Pädagogik. Sie leitet den Arbeitsbereich „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Rassismuskritik”. Weitere Infos entnehmen Sie auch der Pressemitteilung vom 4. Januar 2023