Dr. Maria Will

Kontakt

W4 0-046 (» Adresse und Lageplan )

vorl.freie Zeit: Bitte kontaktieren Sie mich ggf. per E-Mail wegen eines Termins. Danke

+49 441 798-3334  (F&P

Karte

Dr. Maria Will

Dr. Maria Will

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) - Botanik

Forschungsinteressen

  • Evolution von Salvia s.l. (Lamiaceae)
  • Phylogenie, Verbreitung und Morphologie altweltlich verbreiteter Vertreter von Salvia s.l.
  • Bestäubungs- und Blütenbiologie von Pfeilwurzgewächsen (Marantaceae)
  • Proveninez musealer und universitärer Sammlungen

Lehre

Dr. rer. nat. Maria Will

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)  (» Postanschrift)

W4 0-046 (» Adresse und Lageplan )

vorl.freie Zeit: Bitte kontaktieren Sie mich ggf. per E-Mail wegen eines Termins. Danke

+49 441 798-3334  (F&P

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023

Wintersemester 2022 / 2023

Lebenslauf

ab 11/2016 Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben (LfbA) für Biologie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
03/2015 - 10/2016 Wissenschaftliche Assistenz Abteilung Naturkunde, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
01/2014 - 02/2015 Freie Mitarbeiterin am Institut für Spezielle Botanik und dem Botanischen Garten der Universität Mainz
12/2013 Disputation: Old World Salvia – morphological and molecular evidence for its evolution and non-monophyly
10/2007-04/2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Spezielle Botanik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
09/2007 Diplomarbeit: Molekularsystematische und morphologische Untersuchungen zur Phylogenie von Euphorbia L. subg. Euphorbia sect. Monadenium (Pax) Bruyns (Euphorbiaceae)
10/2000-10/2007 Studium (Biologie Diplom) an der Friedrich Schiller-Universität Jena und der Universität Leipzig
(Stand: 16.03.2023)  |