Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Februar 2012
- 069/12 29. Februar 2012 Studium und Lehre Wissenschaft mal anders: Chemiker treffen sich zum Hemdsärmelkolloquium
- 068/12 28. Februar 2012 KinderUniversität … 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Zero! Wer fliegt mit zum Mond? KinderUniversität startet mit Physikvorlesung ins neunte Jahr
- 067/12 28. Februar 2012 Forschung Universität Oldenburg koordiniert niedersächsischen Forschungsverbund zur Energiewende
- 066/12 27. Februar 2012 Forschung Genetische Verwandtschaft: Update für Superstammbaum der Raubtiere
- 065/12 24. Februar 2012 Studium und Lehre Universität verabschiedet Absolventen
- 064/12 23. Februar 2012 Studium und Lehre Informatik – gefällt mir! Department für Informatik lädt zum Informationstag ein
- 063/12 23. Februar 2012 Systemische Psychotherapie: Ausbildung jetzt mit Approbation
- 062/12 22. Februar 2012 Forschung Führungskräfte am Limit Studie zum Umgang mit Belastungen in regionalen Unternehmen
- 061/12 21. Februar 2012 Personalie Anke Hanft zur obersten Qualitätsverantwortlichen im österreichischen Hochschulsystem gewählt
- 060/12 17. Februar 2012 Studium und Lehre Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet über 130 Absolventen
- 059/12 17. Februar 2012 Studium und Lehre Berufsbegleitende E-Learning-Angebote ausgezeichnet
- 058/12 16. Februar 2012 Studium und Lehre TeilnehmerInnen des Kontaktstudiums „Schulsozialarbeit“ verabschiedet
- 057/12 15. Februar 2012 Wissenschaftliche Tagung Herausforderung für Politische Bildung Fachtagung zur Vernetzung von Theorie und politischer Bildungspraxis
- 056/12 15. Februar 2012 Studium und Lehre Studium 2020: Schon jetzt die Weichen stellen
- 055/12 15. Februar 2012 Personalie Interkultureller Pädagoge zu Gast in Argentinien
- 054/12 14. Februar 2012 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung „Volksgemeinschaft“: Konstrukt oder Realität? Tagung zur regionalen NS-Forschung
- 053/12 14. Februar 2012 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung: „Praktiken der Selbst-Bildung im Spannungsfeld von ständischer Ordnung und gesellschaftlicher Dynamik“
- 052/12 13. Februar 2012 Personalie „Ein Band mehr mit Oldenburg“: Reinhard Schulz in den Stiftungsrat der Baseler Karl-Jaspers-Stiftung berufen
- 051/12 13. Februar 2012 Wissenschaftliche Tagung Windenergie und Turbulenzforschung Internationale Fachtagung an der Universität Oldenburg
- 050/12 13. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Werken von Studierenden
- 049/12 13. Februar 2012 Optimale Lernbedingungen – umfangreicher Service Universitätsbibliothek Oldenburg zieht Bilanz
- 048/12 13. Februar 2012 Studium und Lehre Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet über 170 Absolventen
- 047/12 13. Februar 2012 European Medical School Oldenburg-Groningen Universität dankt Freunden und Förderern der European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) Knapp drei Millionen Euro wurden bisher eingeworben
- 046/12 10. Februar 2012 KinderUniversität KinderUniversität startet mit Reise zum Mond Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester ab 16. Februar
- 045/12 09. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Rehabilitation und Betreuung von Kriegsverletzten im Irak Irakischer Facharzt hält Vortrag an der Universität Oldenburg
- 044/12 08. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Ein Fest für Adorno Präsentation des „Adorno-Handbuchs“ mit Lesung und Musik
- 043/12 08. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Infoabend zur Ausbildung Psychotherapie mit Approbation
- 042/12 08. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung „Zur Soziologie der Scham“- Ringvorlesung des Graduiertenkolleg Selbst-Bildungen
- 041/12 06. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Jens Carstensen
- 040/12 03. Februar 2012 Michael Wefers und Hubertus Kramerz erhalten Ehrennadel der Fakultät II
- 039/12 03. Februar 2012 Weiterbildung Seminar zu „Weiterbildungsmanagement“
- 038/12 02. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Die Ambivalenzen der Aufklärung Vortrag der Vorlesungsreihe des Leo Trepp-Lehrhauses
- 037/12 01. Februar 2012 Studium und Lehre Jetzt bewerben: Weltweit erstes weiterbildendes Offshore-Windstudium startet im Oktober
- 036/12 01. Februar 2012 Forschung Neue Verfahren zur Materialentwicklung Oldenburger Chemiker veröffentlichen in renommierter Fachzeitschrift
- 035/12 01. Februar 2012 Personalie Prestigeträchtige Auszeichnung für Wolfgang Nebel Oldenburger Informatiker zum IEEE-Fellow ernannt
- 030/12 06. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung 17. A-Cappella-Abend an der Universität
Blättern
Pressedienst-Archiv