Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Olaf Bininda-Emonds

    • 309/13 15. August 2013 Forschung Hörimplantate: Auf dem Weg zur individuell zugeschnittenen Therapie — Oldenburger Wissenschaftler erforschen Taubheitsgene
      Elektronische Innenohrprothesen, so genannte Cochlearimplantate, sind eine große Hoffnung für Gehörlose und hochgradig schwerhörige Menschen.
    • 199/13 23. Mai 2013 Veranstaltungsankündigung Unsere Sicht auf Spezies – Evolutionsgenetiker Jody Hey Gast der Edward O. Wilson-Vorlesung
      Edward O. Wilson, dem herausragenden amerikanischen Evolutionsbiologen und „Vater der Soziobiologie“, ist eine jährliche Vorlesungsreihe zur Biodiversität gewidmet, die am Mittwoch, 29. Mai, 18.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Wechloy, Hörsaal W3 1-161) fortgesetzt wird.
    • 270/12 25. Juni 2012 Forschung Dem Hörverlust auf der Spur Neue Erkenntnisse versprechen maßgeschneiderten Einsatz von Hörhilfen
      Die Verringerung des Hörvermögens bis hin zur Taubheit ist die häufigste Beeinträchtigung der menschlichen Sinne.
    • 218/12 24. Mai 2012 Veranstaltungsankündigung Edward O. Wilson-Vorlesung zur Biodiversität startet
      PM-Foto Edward O. Wilson, dem herausragenden amerikanischen Evolutionsbiologen und „Vater der Soziobiologie“, ist eine jährliche Vorlesungsreihe zur Biodiversität gewidmet, die am Mittwoch, 30. Mai, 20.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Hörsaal Zentrum A14, Hörsaal 1) zum ersten Mal stattfindet.
    • 066/12 27. Februar 2012 Forschung Genetische Verwandtschaft: Update für Superstammbaum der Raubtiere
      PM-Foto Raubtiere und ihre evolutionären Beziehungen sind seit Jahren Forschungsgegenstand des Oldenburger Hochschullehrers für Molekulare Systematik, Prof. Dr. Olaf Bininda-Emonds.
    • 183/08 06. Mai 2008 Personalie Prof. Dr. Bininda-Emonds am Institut für Biologie
      PM-Foto Prof. Dr. Olaf Bininda-Emonds, Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Jena, ist zum Professor für Molekulare Systematik am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg ernannt worden.

Pressetermine

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page