Webseiten und Download-Dokumente können auf das Intranet beschränkt werden. Dies bedeutet, dass man sie nur aufrufen kann, wenn man sich entweder im Netz der Universität befindet oder sich bei einem Zugriff von extern zunächst mit seinem Uni-Login anmeldet. Derart geschützte Seiten und Downloads sind an der Zeichenkette _intranet innerhalb ihrer http-Adresse zu erkennen.
Damit eine Webseite nur innerhalb der Uni aufrufbar ist, kann man sie zu einer Intranet-Seite machen. Dazu ändert man den Seitentyp der Seite von "Standard" auf "UOL Intranet" (siehe Bild).
- Im TYPO3-Seitenbaum wird die Seite dann mit einem kolorierten Symbol angezeigt, in welchem der Uni-Bogen zu erahnen ist.
- Die Seite bekommt automatisch die Zeichenkette _intranet an ihre http-Adresse angehängt. Somit ist die Seite sofort als Intranet-Seite zu erkennen.
- Der Clou: Wenn man von extern versucht, eine solche Seite aufzurufen, wird man zum Uni-Login weitergeleitet, um sich als uniinterne Person zu authentisieren. Auf diese Weise ist eine Intranet-Seite für Uni-Angehörige auch aus dem Homeoffice heraus aufrufbar!
Bitte beachten:
- Durch das Umschalten auf den Seitentyp UOL Intranet ändert sich die http-Adresse der Seite!
- Der Status einer Intranet-Seite vererbt sich nicht auf untergeordnete Seiten! Jede Seite, die nur im Intranet angezeigt werden soll, muss eigenständig als solche markiert werden.