TYPO3-Dokumentation
Kontakt
Arbeiten mit TYPO3
TYPO3 ist das zentrale Content Management System der Universität Oldenburg.
Wenn Sie eine bestimmte Information dringend benötigen und hier nicht finden, wenden Sie sich bitte an intevwrnet@6duol.de.
TYPO3-Einführungsschulungen:
Die nächsten Schulungstermine (im Rahmen der Personalweiterbildung)
Autodidaktischer Einstieg:
Anleitungsvideo: Schnelleinstieg in TYPO3 (Youtube, 4 Min.)
→ Weitere TYPO3-Einführungsvideos auf Youtube
Externe Quellen
Typo3-Einführungen
- Einführung für RedakteurInnen (TU Hamburg-Harburg)
- Einführung für RedakteurInnen (Uni Wien; PDF-Datei)
- Typo3-Grundlagen (Uni Kassel)
Letzte Änderungen [» mehr ...]
Kontaktdaten aus Stud.IP einbetten - jetzt mit Auswahl der anzuzeigenden Einrichtung
mehr
Neu: Slideshow-Galerie erstellen (anklickbare Miniaturen und ein vergrößertes Bild)
mehr
Mathematische Formeln mit MathJax: Ab sofort ist die Darstellung mathematischer Formeln in Webseiten möglich
Es können nun mathematische Formeln in Webseiten dargestellt werden
mehrDateiverwaltung: Datei ersetzen jetzt möglich + neue Ansicht "Media" mit komfortabler Suchmöglichkeit und flexibler Anzeige verschiedener Felder (z.B. Titel, Stichworte, ...)
mehr
Die Anleitung zur Dateiverwaltung (Bilder und Download-Dateien) wurde dem aktuellen TYPO3-Modul "Dateiliste" angepasst
mehr
Neue Seite mit Erläuterungen zum Erstellen von Datei-Downloads - jetzt auch mit der Möglichkeit, Miniaturen der Downloaddateien anzuzeigen!
mehr
NEU: Sortierte Listen können jetzt anstatt mit Zahlen auch mit deutschen oder griechischen Buchstaben nummeriert werden.
mehr
Update: Bei den BibTeX-Publikationslisten kann nun die Leiste mit den Sortiermöglichkeiten auf Wunsch ausgeblendet werden. Außerdem kann auch ein eine eigene Vorlage für die HTML-Ausgabe übergeben werden.
mehr
Das Plug-In zur Einbettung von Stud.IP-Kontaktdaten zeigt nun auch das Publikationen-Feld mit an, sofern man dies in Stud.IP gefüllt hat.
mehr
Die Erläuterungen zur Verwendung der Abschnittsübersicht (Sprungliste innerhalb der Seite) wurden erweitert und um den Hinweis zur Verwendung von Links zurück zum Seitenanfang ergänzt
mehr