Am 18. Februar 2004 startete die erste „KinderUni Oldenburg“ mit einer Vorlesung des Hörforschers Prof. Dr. Birger Kollmeier.
Insgesamt gab es 100 solcher Veranstaltungen bei den bis 2019 stattfindenden KinderUnis. Diese sollten Schulkinder für die Wissenschaft begeistern und ihnen einen ersten Einblick in die Uni Oldenburg bieten.
Die erste Vorlesung von Kollmeier beschäftigte sich übrigens mit dem „Kleinen Mann im Ohr“ und hätte siebenmal ausverkauft werden können. Die Dozentinnen und Dozenten beantworteten aber auch Fragen wie: „Wo ist oben und wo ist unten im Weltall?“, „Was lässt den Kuchenteig aufgehen und die Limo sprudeln?“ oder „Richtig oder Falsch? Wie wir mit der Natur umgehen.“ Zum 50. Uni-Jubiläum und nach einer Corona-Pause gab es im Jahr 2024 wieder ein Angebot speziell für junge Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmenden erwarteten Vorlesungen, Musik und zahlreiche Mitmach-Angebote.